Wieder Streik bei KLM am Flughafen Amsterdam-Schiphol

Urlauber, die am Mittwoch vom oder zum Flughafen Schiphol in Amsterdam reisen, müssen Geduld beweisen. Die Fluggesellschaft KLM hat einen Streik angekündigt, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Demnach will das Bodenpersonal in Schiphol die Arbeit niederlegen.
Die Mitarbeiter der niederländischen Airline wollen ab 13 Uhr in den Arbeitskampf treten, der ab diesem Zeitpunkt vier Stunden andauern soll. Das wird insbesondere den Flugverkehr am Airport Schiphol beeinträchtigen. Reisende müssen mit Verspätungen sowie Flugstreichungen rechnen. Wie viele und welche Verbindungen von den Annullierungen betroffen sein werden, ist bislang unklar.

Die rund 15.000 Mitarbeiter von KLM treten bereits zum dritten Mal in den vergangenen zwei Wochen in den Ausstand. Damit soll der Druck auf stagnierende Tarifverhandlungen erhöht werden, wie die niederländische Gewerkschaft FNV mitteilte. Die Mitarbeiter protestieren für Lohnerhöhungen von vier Prozent im Jahr sowie für optimierte Dienstpläne. Die bisherigen Streiks bei KLM in Amsterdam dauerten jeweils zwei Stunden an. Die Arbeitskämpfe der Bodendienste der größten niederländischen Fluggesellschaft hatten ihre Arbeit am 2. sowie am 4. September niedergelegt. Dadurch waren jeweils rund ein Dutzend Flüge annulliert worden.