Laptop im Flugzeug bald per USB laden
München, 16.04.2018 | 13:40 | hze
Kopfhörer, Smartphones und Laptops - für alle benötigt man im Zweifel ein eigenes Kabel im Flugzeug. Doch der Komponentenhersteller IFPL will damit nun aufräumen. Wie das Branchenmagazin Airliners berichtet, will die Firma bereits ab Mitte 2018 erste Airlines mit einer neuen USB-C-Buchse ausstatten, die sogar genug Power hat, um Laptops daran aufzuladen. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass die Airlines dieses Feature nur gegen Bezahlung freischalten.

Es gibt jedoch zwei Haken bei der Sache. Erstens muss sowohl das angeschlossene Gerät als auch das Kabel Power Delivery (USB PD) unterstützen, zudem will IFPL den Airlines die Möglichkeit geben, das Zusatzfeature nur gegen Bezahlung freischalten zu können. Damit soll das Angebot auch Billigfliegern schmackhaft gemacht werden, da sie die Investitionskosten laut IFPL so binnen eines Jahres wieder einnehmen könnten. An einer ganz anderen technischen Neuerung arbeitet derzeit Airbus. Der Flugzeugbauer hat ein Konzept vorgelegt, demzufolge Passagiere im Frachtraum mitfliegen sollen. Statt Sitzen soll es hier jedoch Liegekabinen zum Schlafen auf der Langstrecke geben.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.