Gemeinsamer Flugplan ab Mai: Ryanair und Laudamotion schaffen Fakten
München, 17.04.2018 | 11:43 | hze
Ryanair hat die Erweiterung des Sommerflugplans um 19 Routen angekündigt, doch dabei handelt es sich nicht um eigene, sondern um Strecken von Laudamotion. Mit der Zusammenlegung von Flugplänen und Vertriebskanälen schaffen die Iren bei der Übernahme der Österreicher bereits Fakten. Damit greifen Ryanair und Laudamotion nicht nur einer Genehmigung der EU-Wettbewerbskommission vor, laut dem Spiegel wurde die Übernahme dort noch nicht mal angemeldet.

Wer hingegen noch bis Ende April mit der österreichischen Airline fliegen will oder bereits ein Ticket für diesen Zeitraum hat, den verweist eine Meldung auf der Laudamotion-Website an Condor, über deren Internetpräsenz bisher der Vertrieb des Niki-Nachfolgers abgewickelt wurde. Ab dem 1. Juni sollen dann insgesamt 60 Laudamotion-Strecken aus Österreich, Deutschland und der Schweiz offiziell in den Ryanair-Flugplan integriert werden, darunter auch Verbindungen von Hannover, Köln, München, Münster, Nürnberg und Paderborn nach Mallorca.
Doch gerade für Routen auf die Baleareninsel droht beiden Airlines Ärger mit den Behörden, denn sowohl Laudamotion als auch Ryanair sind am Flughafen Palma stark vertreten. Um eine Monopolstellung zu verhindern, könnte die EU die Übernahme an die Bedingung knüpfen, dass beide Airlines Landerechte auf Mallorca an Konkurrenten abgeben müssen. Doch Laudamotion und Ryanair haben trotzdem bereits mit dem Ticketverkauf begonnen und bewerben diesen offensiv. Die Idee dahinter könnte sein, dass den EU-Wettbewerbshütern ein Veto gegen die Übernahme deutlich schwerer fallen könnte, wenn dadurch für Tausende Urlauber ihre bereits gebuchten Flüge wegfallen würden.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.