Lübeck Air startet nach Memmingen
München, 21.10.2020 | 12:16 | soe
Lübeck Air nimmt ein drittes Direktziel in den Winterflugplan 2021 auf. Ab Anfang nächsten Jahres können Passagiere nach Ankündigung der Airline nonstop von Lübeck nach Memmingen im Allgäu fliegen. Das Routenangebot richtet sich vor allem an Winterurlauber aus dem deutschen Norden.

Der Allgäu Airport in Memmingen startet am 25. Oktober in den neuen Winterflugplan. Darin enthalten sind 29 Direktrouten, die beispielsweise klassische Städteziele wie London oder Porto, aber auch Sonnendestinationen wie Málaga, Teneriffa und Larnaca anbinden. Mit der russischen Airline Pobeda geht es einmal wöchentlich von Memmingen nach Moskau. Einige angekündigte Routen werden jedoch durch die Corona-Pandemie zunächst verschoben, darunter die Ryanair-Verbindungen nach Lappeenranta in Finnland sowie nach Gyumri in Armenien.
Weitere Nachrichten über Flug
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.
Austrian Airlines: New York City und Montreal wieder im Flugplan
Austrian Airlines hat neue Langstreckenziele bekanntgeben. Ab Mai 2021 geht es wieder nach Montreal und an den Flughafen JFK in New York City.
Brussels Airlines: Sommerflugplan 2021 veröffentlicht
Brussels Airlines veröffentlicht den Sommerflugplan 2021. Neben zahlreichen Flügen in Urlaubsregionen startet ab August die Strecke Frankfurt - Brüssel.
Lufthansa steuert Kanaren, Karibik und Griechenland ab Sommer 2021 an
Rund 33 neue Ziele hat die Lufthansa Group für den kommenden Sommer 2021 angekündigt. Unter anderem geht es nach Griechenland, auf die Kanaren und in die Karibik.
Sun Express legt acht neue Türkei-Routen auf
Sun Express ergänzt den Sommerflugplan um acht neue Strecken zu türkischen Zielen, die aus dem deutschsprachigen Raum angeflogen werden.
Lufthansa kontrolliert Corona-Tests digital
Die Lufthansa Group ermöglicht Passagieren künftig, ihre Corona-Testergebnisse digital einzureichen. Das neue Prozedere wird zunächst auf bestimmten Routen getestet.