Lufthansa kündigt 1.000 neue innerdeutsche Flüge pro Monat an
München, 13.11.2017 | 13:35 | lvo
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat am Montag, 13. November, 1.000 weitere Flugverbindungen innerhalb Deutschlands angekündigt. So sollen Kapazitätsengpässe behoben werden, die durch den Wegfall der insolventen Air Berlin entstanden sind. Zudem müssen zu hohe Ticketpreise für gefragte Strecken, wie die von Berlin nach München oder Köln, ausgeglichen werden. Spohr verspricht, dass mit den neuen Flügen stabile Preise kommen werden.

Lufthansa will für 210 Millionen Euro einen beträchtlichen Teil der insolventen Air Berlin übernehmen, allem voran 81 Jets sowie die dazugehörigen Verkehrsrechte. Vor allem Tochterkonzern Eurowings soll die Strecken übernehmen. Dabei hilft auch eine weitere Lufthansa-Tochter: Ab Düsseldorf betreibt Brussels Airlines Überseeflüge für Eurowings.
Weitere Nachrichten über Flug
Condor: Winterflugplan 2021/2022 ist buchbar
Condor hat den Winterflugplan 2021/2022 zur Buchung freigegeben. Der Ferienflieger will Passagiere aus Deutschland im nächsten Winter wieder zu zahlreichen Sonnenzielen bringen.
Easyjet: Flüge nach Großbritannien ab Deutschland vorübergehend eingestellt
Aufgrund des harten Lockdowns in Großbritannien setzt Easyjet Flüge zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich aus. Eine Wiederaufnahme der Verbindungen ist für Februar geplant.
BER eröffnet neues Impfzentrum
Am Flughafen Berlin Brandenburg wurde ein weiteres Corona-Impfzentrum eröffnet. Damit befinden sich nun drei Impfzentren in Brandenburg.
Flughafen Leipzig: Condor fliegt auf die Kanaren und nach Ägypten
Condor kehrt zurück an den Flughafen Leipzig/Halle. Ab dem 30. Januar können Passagiere wieder nach Ägypten und auf die Kanaren reisen.
Vietnam baut neuen Flughafen Long Thanh
Vietnam hat mit dem Bau eines neuen internationalen Flughafens begonnen. Der Long Thanh International Airport entsteht nördlich von Ho-Chi-Minh-Stadt.
Thailand: Flughafen U-Tapao bei Pattaya geschlossen
Thailand hat den Flughafen U-Tapao nahe der beliebten Touristenstadt Pattaya bis Ende Januar geschlossen. Er liegt in einer von der Corona-Pandemie stark betroffenen Zone.