Lufthansa stellt Sommerflugplan 2018 für Frankfurt und München vor
München, 14.06.2017 | 09:45 | mja
Die Deutsche Lufthansa nimmt im kommenden Sommer gleich mehrere neue Interkontinental-Routen ab Frankfurt und München auf. Wie die Kranichlinie am Dienstag mitteilte, geht es ab der Mainmetropole zusätzlich ins US-amerikanische San Diego und von München wieder nach Singapur. Zudem sollen in den nächsten zwei Jahren noch zwei weitere Langstrecken-Flieger in der bayrischen Hauptstadt stationiert werden.

Die Langstreckenziele Los Angeles, Hongkong und Peking werden laut Lufthansa im Sommer 2018 von München aus mit einem Airbus A380 angeflogen. Deswegen werde die Kranichlinie fünf ihrer insgesamt 14 Maschinen vom Typ A380 in der bayrischen Hauptstadt stationieren. Bis zu 500 neue Arbeitsplätze sollen entstehen, so die Airline. „Mit der A380 bieten wir unseren Kunden in München ein Premium-Flugzeug an einem 5‑Sterne-Hub“, sagte Harry Hohmeister, Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG und verantwortlich für das Ressort Hub Management. „In den vergangenen Jahren haben wir große Fortschritte in der Steuerung unserer Drehkreuze gemacht. Wir haben Prozesse harmonisiert und integriert. Das bedeutet, dass wir jetzt auch unsere Flugzeuge viel flexibler an unseren Standorten einsetzen können. Qualität, Effizienz und Wachstumsmöglichkeiten sind dabei für uns maßgeblich.“
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.