Lufthansa erhöht erneut Preise für Sitzplatzreservierungen
München, 03.07.2019 | 15:40 | soe
Die Auswahl eines bestimmten Sitzplatzes wird auf Flügen der Lufthansa sowie der Schwester-Airlines Swiss und Austrian Airlines teurer. Ab dem 23. Juli 2019 erhöhen sich nach einem Bericht des Branchenportals Touristik Aktuell die Gebühren für die Reservierung eines Standardsitzes in den Preiskategorien 1 und 2 um jeweils zwei Euro. Damit trifft die Preiserhöhung vor allem Kurz- und Mittelstreckenpassagiere.

Erst im März 2019 hatte die Lufthansa eine Gebührenerhöhung für Platzreservierungen in ihren Preiszonen 3 bis 5 bekanntgegeben. Für Flüge auf Mittel- und Langstrecken fallen seither jeweils fünf Euro mehr an, wenn Reisende in der ersten Reihe oder in der bevorzugten Sitzzone Platz nehmen möchten. Damit einher ging außerdem eine Preiserhöhung für die Aufgabe von Sportgepäck.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.