Sitzplatzreservierung bei Lufthansa nicht mehr kostenlos

Eine kostenfreie Sitzplatzreservierung gehört bei der Lufthansa bald der Vergangenheit an. Wie der Aerotelegraph am Donnerstag berichtet, müssen Passagiere der Kranichairline ab Mitte September dafür zahlen. Betroffen sind Fluggäste der Tarifklasse Premium Economy.
Ab dem 18. September 2019 verlangen die Lufthansa sowie ihre österreichische Schwester Austrian eine Gebühr für die Sitzplatzreservierung in der Premium Economy. Je nach Länge der Strecke soll diese in einer Höhe von 35 bis 55 Euro pro Flug liegen. Bislang war dieser Service kostenlos. Lediglich Vielflieger mit Hon- oder Senator-Status können sich dann noch den kostenfreien Wunschplatz sichern. Wer sich die Gebühr sparen möchte, wartet bis zum Check-in, wo Fluggästen schließlich ein Platz zugewiesen wird. Hierbei gibt es jedoch keine Garantie auf den Wunschplatz oder darauf, mit Mitreisenden zusammensitzen zu können.

Die neuen Zusatzerlöse, die in der Luftfahrtbranche auch als Ancillary Revenues (Einnahmen durch Nebenkosten wie bezahlte Speisen oder Gepäckgebühren) bezeichnet werden, sollen den Umsatz innerhalb von drei Jahren von heute 585 Millionen auf rund 890 Millionen steigern. Bereits im Juli hatten die Airlines der Lufthansa Gruppe die Preise für Sitzplatzreservierungen auf Verbindungen innerhalb Europas sowie auf der Mittelstrecke erhöht.