Lufthansa könnte Alitalia übernehmen

Noch ist die Teilübernahme der insolventen Air Berlin durch die Lufthansa Group nicht amtlich besiegelt, da bahnt sich für die deutsche Airline schon der nächste Coup an: Sie könnte auch die italienische Fluggesellschaft Alitalia integrieren.
Wie das Branchenportal Biztravel berichtet, wünschen sich das zumindest die Italiener. Die Lufthansa ist nicht abgeneigt: CEO Carsten Spohr hatte in der Vergangenheit wiederholt sein Interesse an der Konsolidierung in Europa bekundet. Noch hat die Fluggesellschaft kein Angebot für die insolvente Alitalia abgegeben. Laut Biztravel gibt es jedoch bereits Besprechungen über die Möglichkeiten mit Rom. Noch bis zum 16. Oktober kann ein Angebot abgegeben werden.

Für die Kranichairline ist der italienische Markt wichtig. Bereits zwischen 2008 und 2011 hatte sie mit dem Projekt Lufthansa Italia versucht, scheiterte aber. Mit Air Dolomiti betreibt das Unternehmen eine Regionalfluggesellschaft mit Verbindungen von Norditalien unter anderem nach München.

Alitalia steht derzeit unter Sonderverwaltung. Sowohl Ryanair als auch Easyjet haben Medienberichten zufolge das Interesse an der insolventen Airline verloren. Derweil ist jedoch auch die Teilübernahme der Air Berlin noch nicht amtlich. Zuletzt hatte Lufthansa die Fortführung zweier Langstrecken der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft bekannt gegeben. Alle aktuellen Informationen zur Air Berlin-Insolvenz erfahren Sie hier.