Parken am Flughafen ist 2019 günstiger als im Vorjahr
München, 17.09.2019 | 07:30 | lvo
Urlauber mit einer gebuchten Flugreise stehen zuvor häufig vor einem Problem: Wo lässt man das Auto während der Reise, ohne überteuerte Parkgebühren am Flughafen zahlen zu müssen? In Terminalnähe können für das Parken Kosten bis zu 375 Euro für zwei Wochen anfallen, wie es in einer aktuellen Erhebung von CHECK24 heißt. Damit liegen die Parkgebühren am Flughafen jedoch unter denen aus dem Jahr 2018.

Auch am Bodensee-Airport in Friedrichshafen (360 Euro) sowie in Berlin-Tegel (239 Euro) müssen Reisende für das möglichst terminalnahe Parken vergleichsweise tief in die Tasche greifen. Am günstigsten parken Urlauber in Terminalnähe des Flughafens Paderborn-Lippstadt mit 78 Euro für zwei Wochen. Mit 80 Euro für 14 Tage sind die Parkgebühren auch für Fluggäste ab Leipzig oder Erfurt nicht der größte Posten bei den Urlaubsausgaben.
An allen 22 in der Erhebung betrachteten Flughäfen wird den Kunden eine günstige Alternative geboten. Diese sind meist kaum weiter entfernt als die Terminalparkhäuser. Bei weiter entfernten Stellflächen ist häufig ein kostenloser Shuttleservice zwischen Parkplatz und Abflughalle inkludiert. Ein Vergleich lohnt sich daher allemal. Am Flughafen Münster/Osnabrück zahlen Urlauber für das zweiwöchige Abstellen ihres Fahrzeugs auf dem günstigsten Alternativparkplatz nur 53 Euro – 322 Euro weniger als auf dem für Kurzzeitparker ausgelegten Parkplatz direkt am Terminal.
Weitere Nachrichten über Flug
Lufthansa streicht 2200 Flüge im Sommer
Lufthansa hat aufgrund akuter Personalnot 2.200 weitere Flüge des Sommerflugplans gestrichen. Vor allem Verbindungen innerhalb Europas und Deutschlands sind betroffen.
Marseille: Streik der Fluglotsen vom 25. bis 27. Juni
Die Flugsicherung des Marseille Area Control Centers plant vom 25. bis 27. Juni in den Streik zu treten. Flugreisende in Südfrankreich müssen sich auf Verspätungen und Annullierungen einstellen.
Corendon fliegt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah
Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines fleigt im Winter 2022/2023 nach Ras Al-Khaimah am Persischen Golf. Damit bietet sie zum ersten Mal eine Direktverbindung zwischen dem Emirat und Deutschland an.
Streik bei Brussels Airlines ab 23. Juni
Piloten und Pilotinnen sowie das Kabinenpersonal von Brussels Airlines wollen vom 23. bis zum 25. Juni streiken. Der Ausstand bei der Lufthansa-Tochter findet zeitgleich mit dem EU-Gipfel in Brüssel statt.
Ryanair: Streik des Kabinenpersonals in mehreren europäischen Ländern
Das Kabinenpersonal von Ryanair plant in den nächsten Tagen in mehreren europäischen Ländern Streikmaßnahmen. Von den Arbeitsausständen sind wahrscheinlich auch Urlaubsflüge betroffen.
Easyjet: Streik in Spanien im Juli
Das spanische Kabinenpersonal von Ferienflieger Easyjet hat für neun Tage im Juli einen Streik angekündigt. Stattfinden soll er an jedem zweiten Wochenende des Monats.