Pilotenstreik in Frankreich angekündigt
München, 30.04.2019 | 12:13 | lvo
Jetzt trifft es Frankreich: Erneut wollen europäische Flugkapitäne ihre Arbeit niederlegen. Wie mehrere internationale Medien am Dienstagmorgen mitteilen, könnte der Streik der französischen Piloten vom 6. bis einschließlich 11. Mai stattfinden. Urlauber, die nach oder in Frankreich unterwegs sind, müssen mit Verspätungen und Flugstreichungen rechnen.

Aufgerufen hat die Gewerkschaft der Piloten Syndicat National des Pilotes des Ligne (SNPL). Der Streik soll stattfinden, sofern das französische Parlament ein geplantes Verkehrsgesetz verabschiedet. Es erschwere die Repräsentation der Kapitäne, da es ihre Gewerkschaft mit anderen zusammenlegt. Dadurch fürchten die Kapitäne einen Verlust ihrer Identität.
In dieser Woche ist insbesondere Nordeuropa von Ausständen geplagt. Die Piloten der skandinavischen Airline SAS streiken bereits seit dem 26. April. Auch am Montag und Dienstag kam es zu weiteren 1.200 Flugstreichungen. Die Kapitäne in Dänemark, Norwegen und Schweden fordern höhere Gehälter.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.