Pilotenstreik in Frankreich vom 14. Mai abgesagt

Frankreich-Reisende können erleichtert aufatmen: Die für diese Woche drohende Streikgefahr ist gebannt. Nach Informationen des Nachrichtenportals Garda hat die Gewerkschaft der Piloten, Syndicat National des Pilotes des Ligne (SNPL), den Aufruf zum Arbeitsausstand an ihre Mitglieder zurückgezogen. Damit wird der für den Zeitraum zwischen dem 14. und 19. Mai geplante Streik nicht stattfinden, auch ein neuer Termin wurde nicht genannt.
Die französische Regierung hat die Entscheidung über ein neues Gesetz vertagt, das von der Gewerkschaft als Grund für die geplante Arbeitskampfmaßnahme angegeben wurde. Diese neue Verkehrsrichtlinie plante unter anderem eine Zusammenlegung der Pilotengewerkschaft mit anderen Arbeitnehmervertretungen, wogegen die SNPL protestiert. Ursprünglich war der daraus resultierende Streik für den 6. bis 11. Mai angesetzt, anschließend auf den 14. bis 19. Mai verschoben worden.
 
Weiterhin zittern müssen hingegen Passagiere, die ab Ende dieser Woche nach oder in Italien reisen möchten. Am 17. Mai wurde ein Generalstreik im italienischen Verkehrssektor angekündigt, der den Bahnverkehr sowie die Fähren und den öffentlichen Nahverkehr weitgehend lahmlegen soll. Für den 21. Mai wiederum haben die Mitarbeiter der Fluggesellschaften Air Italy und Alitalia angekündigt, die Arbeit niederzulegen. Auch die Mitwirkung des Service-Personals italienischer Flughäfen ist möglich. Wenn die beiden Streiks wie angekündigt stattfinden, sind weitreichende Einschränkungen im Reiseverkehr wie Flugausfälle und -verspätungen sehr wahrscheinlich.