Ryanair streicht Angebot am Flughafen Frankfurt-Hahn zusammen
München, 02.05.2019 | 09:07 | jw
Ryanair reduziert das Streckenangebot ab Frankfurt-Hahn. Medienberichten zufolge wird der Billigflieger im Winter nur noch 16 Strecken anbieten. Grund seien hohe Steuern und dass einige Strecken bei den Passagieren nicht sonderlich gefragt seien. Gleichzeitig nimmt die Fluglinie zwei neue Verbindungen auf.

Das Unternehmen begründet seine Entscheidung mit den von Land und Bund erhobenen Steuern. Sie würden die Flughafengebühren um ein Vielfaches übersteigen und die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens beeinträchtigen. In Verbindung mit einer schwachen Performance einer Reihe von Routen habe dies zu der wirtschaftlichen Entscheidung geführt, den Betrieb in Hahn für den kommenden Winter zu verkleinern.
Frankfurt-Hahn zählte in der Anfangszeit des Billigfliegers zu den wichtigen Drehkreuzen in Deutschland. Seit einigen Jahren fliegt Ryanair aber zunehmend von großen Verkehrsflughäfen statt auf kleine Airports zu setzen. So auch im Umfeld von Frankfurt-Hahn, wo die Iren ihr Angebot unter anderem an Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main und in Köln-Bonn ausgebaut haben.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.