Ryanair: Handgepäck ab November kostenpflichtig
München, 24.08.2018 | 12:33 | hze
Ryanair macht ernst und verlangt ab November Geld fürs Handgepäck. Dies teilte der Billigflieger in einer Pressemitteilung vom Donnerstag mit. Lediglich eine kleine Tasche darf weiterhin mit an Bord, deren erlaubte Maße jedoch um bis zu 25 Prozent erhöht wurde. Kleine Rollkoffer oder Rucksäcke bis zehn Kilo kosten hingegen ab November mindestens sechs Euro. Ausgenommen sind Passagiere mit Priority-Boarding.

Im Gegenzug steigt die Größe für in allen Tarifen erlaubtes Handgepäck von 35 x 20 x 20 Zentimeter, auf 40 x 20 x 25 Zentimeter. Die typischen Messvorrichtungen an den Check-in-Schaltern gewähren laut Ryanair sogar noch einmal bis zu 25 Prozent Kulanz (42 x 20 x 30 Zentimeter). Wer größere Taschen mit ans Gate bringt, muss ab dem 1. November 25 Euro zahlen und das Gepäckstück wird anschließend in den Laderaum verbracht.
Bisher können Ryanair-Passagiere in jedem Tarif eine kleine Handtasche und ein weiteres Gepäckstück bis zu zehn Kilo kostenlos mitnehmen. Da dies offenbar sehr viele Passagiere nutzten und der Platz in der Kabine nicht ausreichte, änderte Ryanair bereits zum Jahresbeginn 2018 die Gepäckbestimmungen. Rollkoffer und Rucksäcke bis 10 Kilo blieben weiterhin kostenlos, wurden jedoch am Gate in den Frachtraum verladen. Laut Ryanair belief sich die Zahl pro Flug jedoch auf bis zu 120 Stücke, was zu Verspätungen von rund 25 Minuten geführt habe. Bereits Ende 2017 hatte Ryanair-CFO Neil Sorahan moniert, dass viele Eltern selbst Kleinkindern extra Rollkoffer mitgegeben hätten, um das Geld für Aufgabegepäck zu sparen.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.