Ryanair: Neue Gepäckbestimmungen erst ab 2018
München, 24.10.2017 | 15:26 | hze
Gute Nachrichten für alle, die über Weihnachten mit Ryanair fliegen. Wie der Billigflieger am Dienstag mitteilte, verschiebt er die Einführung seiner neuen Gepäckvorschriften vom 1. November 2017 auf den 15. Januar 2018. Neben der Anhebung der Freigepäckmenge von 15 auf 20 Kilogramm sowie einer Reduzierung des Preises von 35 Euro auf 25 Euro, verbannt Ryanair dann Rollkoffer und größere Taschen aus der Kabine.

Wer fünf Euro pro Person für Priority Boarding ausgibt, bleibt von den Neuregelungen ausgenommen. Mit der Verschärfung der Gepäckbestimmung reagiert Ryanair laut eigenen Aussagen darauf, dass immer mehr Kunden die Regelungen ausnutzen und nur mit Handgepäck reisen würden. Zuletzt macht Ryanair jedoch mit der Streichung von 34 Routen des Winterflugplans 2017/2018 Schlagzeilen, da der Billigflieger mit personellen Engpässen bei den Piloten zu kämpfen hat.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.