Winterflugplan 2017/2018: Ryanair streicht 34 Routen

Die Flugausfälle bei Ryanair gehen weiter. Wie der irische Billigflieger am Mittwoch bekannt gab, sollen im Winterflugplan 25 Maschinen weniger als geplant eingesetzt werden. Dadurch müssen auch insgesamt 34 der bereits angekündigten Routen gestrichen werden, darunter neun ab Deutschland. Insgesamt sind laut Airline weniger als 400.000 Passagiere von den Annullierungen betroffen, die bereits Tickets auf den entsprechenden Routen gebucht haben.
Ab deutschen Airports betrifft dies die Route von Köln nach Berlin, von Memmingen nach Sofia, von Karlsruhe/Baden-Baden nach Trapani sowie von Frankfurt-Hahn nach Trapani. Die größten Einschnitte kommen jedoch auf Hamburg zu, wo die geplanten Ryanair-Verbindungen nach Edinburgh, Kattowitz, Oslo-Torp, Thessaloniki und zum Flughafen Trevisio bei Venedig ersatzlos wegfallen. Alle betroffenen Passagiere wurden laut Ryanair bereits per E-Mail benachrichtigt. Ihnen wurde ein Alternativflug oder die volle Erstattung des Ticketpreises angeboten. Als Entschädigung hat Ryanair nach eigenen Angaben einen 40-Euro-Gutschein (80 Euro, wenn Hin- und Rückflug ausfallen) mitgeschickt, der jedoch nur bis Ende Oktober gültig ist.

Mit dem reduzierten Flugplan will Ryanair das Risiko weiterer Flugausfälle verringern, indem Piloten ihr noch ausstehender Urlaub ermöglicht wird. Dadurch sollen ab 2018 keine Engpässe mehr entstehen, durch die Ryanair im September und Oktober Tausende Flüge streichen musste. Zusätzlich zu den Routen ab deutschen Airports fallen noch insgesamt 23 weitere Strecken aus:
 
Bukarest - PalermoSofia – Stockholm-Skavsta
Chania – AthenSofia – Venedig (Trevisio)
Chania – PafosThessaloniki – Bratislava
Chania – ThessalonikiThessaloniki – Paris-Beauvais-Tillé
Edinburgh – StettinThessaloniki – Warschau-Modlin
Glasgow – Las PalmasTrapani – Genua
London-Gatwick – BelfastTrapani – Krakau
London Stansted – EdinburghTrapani – Parma
London Stansted – GlasgowTrapani – Rome Fiumicino
Newcastle – FaroTrapani – Trieste
Newcastle – DanzigBreslau – Warschau
Sofia – CastellonDanzig- Warschau
Sofia – Pisa 

Neben Problemen mit den durch die irische Flugaufsicht (IAA) vorgeschriebenen Urlaubszeiten mutmaßen Experten Kalkül hinter den Flugstreichungen. So spekuliere Ryanair darauf, mit den frei gewordenen Maschinen Landeslots von Air Berlin zu ergattern, sobald diese den Betrieb einstellen muss. Sobald dies der Fall ist, muss der zuständige Koordinator in Deutschland unmittelbar an Airlines vergeben, die verfügbare Maschinen und personal haben.