Streik der Ryanair-Piloten im August und September

Die Ryanair-Piloten in Großbritannien haben sich für einen Streik entschieden. Wie die Tagesschau am Mittwochabend online meldete, wollen die Kapitäne ihre Arbeit an mehreren Terminen Ende August und Anfang September niederlegen. Reisende müssen in dieser Zeit mit massiven Verspätungen und Flugstreichungen rechnen.
Konkret betrifft das die Zeit vom 22. August um 0:01 Uhr bis zum 23. August um 23:59 Uhr. Die weiteren Streiktage sind von 0:01 Uhr am 2. September bis zum 4. September um 23:59 Uhr. Verkündet hatte den Ausstand die britische Pilotengewerkschaft British Airline Pilots' Association (BALPA) via Twitter. Demnach hätten sich 80 Prozent der Kapitäne des Billigfliegers bei einer Mitgliederentscheidung für den Arbeitskampf ausgesprochen. BALPA äußerte, dass die Piloten den Flugverkehr für Urlauber zwar nicht stören wollten, sie aber aufgrund eines fehlenden Angebots bezüglich Renten und Bezahlung seitens der Airline keine andere Wahl hätten.

Auch in Portugal kommt es Ende August zu Störungen der Abläufe im Flugverkehr. Das Kabinenpersonal von Ryanair will die Arbeit niederlegen. Nun wurden konkrete Termine genannt: Vom 21. bis einschließlich 25. August treten die Crews in den Arbeitsausstand. Grund sind auch hier Forderungen nach höheren Gehältern und besseren Arbeitsbedingungen.