Erneut Streik bei Ryanair in Großbritannien

Die Unruhen bei Ryanair halten weiter an. Nach den bisherigen Ausständen im August wollen die britischen Piloten des Billigfliegers an sieben weiteren Tagen im September streiken. Dazu hatte die Gewerkschaft Balpa aufgerufen, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.
An sieben Tagen im September treten die in Großbritannien angestellten Ryanair-Kapitäne in den Arbeitskampf. Konkret anberaumt sind demnach der 18. und 19. September sowie der 21., 23., 25., 27. und 29. September 2019. Anlass für die Ausstände sind vor allem Streitereien um Renten und die Bezahlung der Piloten in Großbritannien. Die Streiks könnten zu Verspätungen und Flugausfällen führen. Die bisherigen Ausstände im August und September hatten sich bis auf wenige Ausnahmen jedoch nicht auf den regulären Flugbetrieb ausgewirkt. Urlauber, die von oder nach Großbritannien fliegen, sollten sich vorab sicherheitshalber über den Status ihrer Verbindung informieren. Von Annullierungen betroffene Passagiere werden durch die Airline in Kenntnis gesetzt.

Die Streikwelle bei dem irischen Lowcoster dauert bereits seit August an. In vier europäischen Ländern kam es bisher zu Arbeitsausständen. Zunächst hatten die Piloten in Großbritannien, Irland und Spanien ihre Arbeit niedergelegt. Zusätzlich trat auch das Kabinenpersonal von Ryanair in Portugal und Spanien in den Arbeitskampf.