Bei Ryanair drohen Streiks im Sommer

Bei Ryanair drohen im Sommer Streiks. Wie das Branchenmagazin Aero am Dienstag berichtet, hat die Pilotengewerkschaft IALPA ihre Mitglieder zur Abstimmung über Arbeitskampfmaßnahmen aufgefordert. Insbesondere während der Sommerferien würden Streiks des irischen Lowcosters zu einem europaweiten Chaos im Luftverkehr führen.
Ein Ergebnis soll dem Bericht zufolge in zwei Wochen vorliegen. Ursprünglich sollte die Abstimmung bereits am Dienstag, 19. Juni, beendet sein. Laut einer Mitteilung der Gewerkschaft wurde die Frist jedoch verlängert. Wie der irische Independent online berichtet, erwarten die Piloten, dass ihre Berufserfahrung und die Dauer im Job darüber entscheiden, wer zuerst Beförderungen oder zusätzlichen Urlaub erhalten darf. Erst im vergangenen Jahr hatte der irische Billigflieger seine grundsätzlich antigewerkschaftliche Haltung abgelegt und mit Piloten verhandelt.

Wie das Branchenportal Airliners am Mittwoch schreibt, drohen nun auch die deutschen Piloten Ryanair mit Streiks. Die Tarifverhandlungen mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit seien abgebrochen worden. Hauptgrund war demnach die mangelnde Kooperationsbereitschaft des irischen Managements.

Auch andere Airlines fürchten weiterhin Streiks im europäischen Luftraum. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind die Ausstände von Air France sowie der andauernde Arbeitskampf der Flugsicherung im südfranzösischen Marseille die Hauptgründe für Hunderte Verspätungen und Flugausfälle im Frühling und Sommer 2018. Zuletzt hatten die Lotsen am vergangenen Wochenende ihre Arbeit niedergelegt und für verspätete und gestrichene Verbindungen von Deutschland nach Spanien, Portugal sowie Nordafrika gesorgt. Für das kommende Wochenende angekündigte Streiks bei Air France wurden inzwischen abgesagt.