Frankreich: Fluglotsen-Streik macht deutsche Airlines nervös
München, 15.06.2018 | 09:07 | lvo
Die Fluglotsen im südfranzösischen Marseille beteiligen sich am kommenden Wochenende erneut an einem Streik. Der Ausstand findet vom Samstag, 16. Juni, ab 7 Uhr morgens bis Montag, 18. Juni, 7 Uhr am Morgen statt, wie der Aeroport Marseille Provence über seine Website mitteilt. Verspätungen in erheblichem Ausmaß sowie Flugstreichungen sind die Folge.

Die spanischen Billigflieger Volotea und Vueling haben bereits Listen mit vorsorglich gestrichenen Flügen bekanntgegeben. Auch deutsche Airlines sind nervös: Neben zahlreichen Unwettern hatten vor allem streikende Fluglotsen in den vergangenen Wochen für Verzögerungen bei Eurowings gesorgt. Auch Condor-Chef Ralf Teckentrup sagte gegenüber der Rheinischen Post: „Ich habe Verständnis für Arbeitnehmerrechte, aber die Fluglotsenstreiks im europäischen Ausland, insbesondere Frankreich, erreichen eine Häufigkeit, die für Luftverkehrsunternehmen und Verbraucher schon lange nicht mehr akzeptabel sind." Das müsse aufhören, da unter den Auswirkungen vor allem Urlauber und Familien litten, die lange auf ihre Reisen gespart hätten.
Auch Air France könnte in der kommenden Woche erneut von Streiks betroffen sein. Die Gewerkschaften haben die Airline-Mitarbeiter zur Arbeitsniederlegung vom 23. bis 26. Juni aufgerufen. Zuletzt kam es zudem in Italien zu einem landesweiten Streik der Fluglotsen. Am 8. Juni legten sie die Arbeit vier Stunden lang nieder, die Auswirkungen waren jedoch gravierender: Bereits vorsorglich hatte Alitalia 140 Flüge gestrichen, bei Vueling und Volotea fielen ebenfalls Dutzende Verbindungen aus.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.