Flughäfen Paris Orly und London City stellen Betrieb ein

Die Auswirkungen des Coronavirus zieht im europäischen Flugverkehr immer weitere Kreise. Nun stellen zwei weitere Flughäfen den Betrieb ein: Seit dem Abend des 25. März steht der Betrieb am Airport London City still, auch der Flughafen Paris Orly hat derzeit alle Flüge ausgesetzt.
Der Flughafen London City gab bekannt, bis mindestens Ende April keine Linien- oder Privatflugzeuge mehr starten oder landen zu lassen. Gänzlich stillgelegt ist der Flugbetrieb jedoch nicht, so soll der Airport für Notfallflüge und den militärischen Flugverkehr weiter zur Verfügung stehen. Auch auf der anderen Seite des Ärmelkanals steht eine weitere Flughafenschließung bevor: Der Airport Paris Orly stellt ab dem 31. März bis auf Weiteres den Betrieb ein. Angesetzte Verbindungen werden auf den benachbarten Paris-Charles de Gaulle umgeleitet.

Positivere Nachrichten gibt es hingegen beim irischen Günstigflieger Ryanair. Nachdem die Fluglinie kürzlich noch einen vollständigen Betriebsstopp bis Ende Mai 2020 verkündet hatte, wurden für die Woche vom 27. März bis zum 2. April nun dennoch mehrere Flugverbindungen anberaumt. Insgesamt wollen die Iren während dieser Zeit 24 Routen bedienen. Darunter fallen auch deutsche Ziele, so sollen die Strecken zwischen London-Stansted und Berlin sowie die Rotationen von Dublin nach Köln/Bonn und Berlin geflogen werden.