Spanien: Streik des Sicherheitspersonals an zwei Flughäfen

Viele Reisende in Spanien müssen ab heute viel Geduld haben. Wie das Auswärtige Amt (AA) am Freitag auf seiner Website bekannt gab, ist das Sicherheitspersonal an den zwei Flughäfen Barcelona-El Prat sowie Santiago de Compostela Montagmorgen, 14. August in einen unbefristeten Streik getreten. An den beiden Airports kann es daher bis zur Schlichtung des Arbeitskampfes zu langen Wartezeiten, Verspätungen und Flugausfällen kommen.
Der Airport-Betreiber Aena empfiehlt Reisenden, sich vor Anfahrt zum Flughafen mit der jeweiligen Airline oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzten. Zudem sollen sich Passagiere möglichst zu Beginn der Check-in-Zeiten bereits am Schalter der jeweiligen Fluggesellschaft einfinden, sofern diese nicht über einen 24-Stunden-Service verfügt. Im Terminal T1 bieten dies Air Europa, Air France, Air Nostrum, British Airways, Iberia, Lufthansa, Swiss, KLM und Vueling an. Im Gebäude T2 können Reisende mit Easyjet, Norwegian und Ryanair rund um die Uhr einchecken. An den Kontrollen muss mit deutlich längeren Wartezeiten gerechnet werden.

Das Personal der privaten Sicherheitsfirma Eulen hatte bereits seit Anfang August immer wieder gestreikt, um mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Die letzte Verhandlungsrunde mit der staatlichen Betreibergesellschaft Aena ist am Donnerstag ohne Ergebnis abgebrochen worden. Die Sicherheit an den Airports will die Regierung in dieser Zeit mit paramilitärischen Einheiten der Guardia Civil gewährleisten. Eine „bedeutende Anzahl“ dieser Polizeieinheiten soll laut Verkehrsminister Íñigo de la Serna das private Sicherheitspersonal nicht ersetzen, sondern unterstützen.