Streiks am 8. Mai: Probleme in Frankreich, massive Flugausfälle in Italien

Der 8. Mai stellt die Nerven Flugreisender in Europa wieder auf eine harte Probe. So teilte Air France mit, dass auch am Dienstag 20 Prozent aller Verbindungen streikbedingt ausfallen. Zudem vermeldet die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol), dass die Flugsicherung in Italien von 10 bis 18 Uhr landesweit in den Ausstand tritt. Unzählige Airlines haben bereits Flüge gestrichen.
 
So teilt etwa Air Dolimiti mit, dass unter anderem ab München die Verbindungen nach Bari, Bologna, Florenz, Venedig und Verona ausfallen. Ab Frankfurt kann die Strecke nach Verona nicht bedient werden. Auch der spanische Billigflieger Vueling hat Dutzende Italien-Verbindungen annulliert. Die Lufthansa teilt ihren Kunden ebenfalls mit, dass es aufgrund des Streiks in Italien und Verzögerungen und Flugausfällen kommen kann. Betroffene Passagiere können ihre Tickets kostenfrei umbuchen oder stornieren.

Das Gleiche gilt für Kunden von Air France, deren Flüge am 8. Mai vom mittlerweile 15. Streiktag binnen weniger Wochen betroffen sind. Insgesamt fallen 20 Prozent aller Verbindungen aus. Erneut trifft es die Mittelstrecke ab Paris-Charles-de-Gaulle stärksten, auf der Air France ein Viertel aller Flüge streicht. Ab Paris-Orly fallen 18 Prozent aller Inlandsverbindungen aus und auch auf der Langstrecke muss bei fünf Prozent aller Flüge mit Problemen gerechnet werden. Bereits am Montag musste Air France aufgrund des Streiks 15 Prozent aller Flüge absagen.