Streik bei British Airways im September
München, 26.08.2019 | 08:41 | soe
Das streikgebeutelte Vereinigte Königreich kommt nicht zur Ruhe: Nun droht im September ein Arbeitsausstand der Piloten von British Airways. Wie das Branchenportal FVW berichtet, wollen die Flugkapitäne an insgesamt drei Tagen ihre Arbeit ruhen lassen. Abgewendet werden kann die Arbeitskampfmaßnahme nur, wenn die Arbeitgeberseite die Forderungen nach höheren Gehältern erfüllt.

Schon im August war die Streikgefahr bei British Airways akut geworden, als sich die Piloten bei einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für eine Arbeitsniederlegung aussprachen. Daraufhin versuchte die Airline, den Streik gerichtlich verbieten zu lassen, scheiterte jedoch am Obersten Gerichtshof. Im Streikfall droht besonders an Londons beiden Großflughäfen Heathrow und Gatwick ein Flugchaos.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.