Streik bei British Airways im September

Das streikgebeutelte Vereinigte Königreich kommt nicht zur Ruhe: Nun droht im September ein Arbeitsausstand der Piloten von British Airways. Wie das Branchenportal FVW berichtet, wollen die Flugkapitäne an insgesamt drei Tagen ihre Arbeit ruhen lassen. Abgewendet werden kann die Arbeitskampfmaßnahme nur, wenn die Arbeitgeberseite die Forderungen nach höheren Gehältern erfüllt.
Betroffen wären von dem Streik der 9. und 10. sowie der 27. September. Der Aufruf zur Arbeitsniederlegung wurde von der britischen Pilotenvereinigung Balpa angekündigt. Nimmt British Airways den Vorschlag der Arbeitnehmervertreter über höhere Gehaltszahlungen an, ist noch eine Aussetzung der Arbeitskampfmaßnahme möglich. Danach sieht es im Moment jedoch nicht aus: Die Airline zeigte sich in einer Mitteilung empört über die Streikpläne und äußerte die Befürchtung, dass zahlreiche Reisekunden ihren Urlaub durch Flugausfälle nicht werden antreten können.
 
Schon im August war die Streikgefahr bei British Airways akut geworden, als sich die Piloten bei einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für eine Arbeitsniederlegung aussprachen. Daraufhin versuchte die Airline, den Streik gerichtlich verbieten zu lassen, scheiterte jedoch am Obersten Gerichtshof. Im Streikfall droht besonders an Londons beiden Großflughäfen Heathrow und Gatwick ein Flugchaos.