Flughafen Amsterdam: Streik des Sicherheitspersonals angekündigt

Auch nach Ende der Sommerferien müssen sich Reisende weiter auf Probleme im Luftverkehr einstellen. Wie das Branchenmagazin FVW am Mittwoch berichtete, will das Sicherheitspersonal am Flughafen Amsterdam-Schiphol am Dienstag, 4. September für 24 Stunden streiken. An Europas drittgrößtem Airport muss an diesem Tag mit massiven Verspätungen und Flugausfällen gerechnet werden.
Laut Flughafenbetreiber könnten 200.000 Passagiere von dem Arbeitskampf betroffen sein. Auch die Gewerkschaft weiß offenbar um die Auswirkungen eines Ausstands am Amsterdamer Airport, weshalb man sich laut FVW zu der frühen Bekanntgabe des Streiks entschlossen habe. Reisenden wird empfohlen, sich mit ihrer Airline in Verbindung zu setzten und nach Möglichkeit auf ein anderes Datum umzubuchen. Zudem rief das Flughafenmanagement Gewerkschaften und Arbeitgeber dazu auf, in den nächsten Tagen zu einer Einigung zu kommen, um den Streik noch abzuwenden.

In dem Tarifkonflikt fordern die Mitarbeiter der Flughafensicherheit drei Prozent mehr Gehalt, rückwirkend für das Jahr 2018, sowie bessere Arbeitszeiten. Laut der niederländischen Nachrichtenagentur ANP sind die Arbeitgeber auch zu Lohnerhöhungen bereit, jedoch erst ab 2019. In Spanien gibt es ganz ähnliche Probleme, wo das Sicherheitspersonal am Flughafen Madrid ab Freitag streiken will. Der Ausstand soll bis 3. September andauern und könnte laut Gewerkschaftsangaben auch auf andere Airports in Spanien ausgeweitet werden.