Streik in Frankreich vom 8. bis 10. Mai bedroht Flugverkehr
München, 07.05.2019 | 08:58 | soe
In Frankreich droht eine neue Streikgefahr: Zwar wurde der geplante Pilotenstreik auf die kommende Woche verschoben, nun wollen jedoch die Fluglotsen ab 19 Uhr am Mittwoch, 8. Mai, bis um 6 Uhr morgens am 10. Mai landesweit die Arbeit niederlegen. Im Zuge dessen werden weitreichende Einschränkungen im Flugverkehr erwartet, zahlreiche Verspätungen und Flugausfälle sind sehr wahrscheinlich. Nach Informationen des Nachrichtenportals Garda wurde für Donnerstag in Paris um 14 Uhr ein Protestmarsch angekündigt.

Reisende, die zwischen dem 8. und 10. Mai ab oder von französischen Airports fliegen oder diese beim Umsteigen nutzen möchten, sollten die Entwicklung der Situation beobachten und sich vor der Anreise zum Flughafen ihre Flugbuchung bestätigen lassen. Auch eine Kontaktaufnahme mit der Fluggesellschaft ist empfehlenswert. Außerdem ist in ganz Frankreich mit weiteren Demonstrationen zu rechnen, in deren Umgebung es zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen und zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen kann.
Neben den Fluglotsen haben auch Frankreichs Staatsbedienstete angekündigt, am 9. Mai die Arbeit niederzulegen. Aufgerufen hatten zu dem Streik sieben Gewerkschaften, um gegen ein geplantes Reformgesetz des öffentlichen Dienstes zu protestieren. Die Arbeitnehmervertreter befürchten bei dessen Beschluss den Verlust von 120.000 Jobs in den kommenden drei Jahren.
Erst am 6. Mai hatten die französischen Piloten angekündigt, ihren ursprünglich für den 6. bis 11. Mai geplanten Arbeitsausstand um eine Woche auf den 14. bis 19. Mai zu verschieben. Auch dieser Streik wird den Reiseverkehr erheblich einschränken und zu Verspätungen und Annullierungen führen. In diesem Fall hatte die Gewerkschaft der Piloten Syndicat National des Pilotes des Ligne (SNPL) zu dem Streik aufgefordert, hier liegt der Grund in einem geplanten neuen Verkehrsgesetz.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.