Air-France-Streik: Wieder drohen Flugausfälle in Frankreich
München, 20.04.2018 | 10:09 | lvo
In Frankreich stehen kommende Woche bereits der zehnte und elfte Streiktag des Jahres 2018 an. Air France und die französischen Gewerkschaften sind sich über die Gehaltserhöhungen der Crews weiterhin nicht einig. So müssen Passagiere am Montag, 23. April sowie am Dienstag, 24. April mit erheblichen Verspätungen und Flugstreichungen rechnen.

Auch die Bahngesellschaft SCNF will sich am Ausstand beteiligen. Reisende mit dem Zug sollten sich regelmäßig über den Status ihrer Verbindung informieren. Betroffen sind offenbar auch die TGV-Strecken zwischen Paris und Frankfurt, München sowie Stuttgart. Der nächste Bahnstreik soll dann am 28. Und 29. April stattfinden.
Bereits seit Wochen zieht sich der Arbeitskampf in Frankreich. Nach der Streikwelle in der vergangenen Woche hatte die Airline den Gewerkschaften ein Angebot zur Lohnerhöhung vorgelegt. Laut dem Branchenportal Aero.de soll es demnach bis 2022 schrittweise Gehaltszuschläge von insgesamt 12,5 Prozent geben – jedoch unter Vorbehalt. Sollten die Gewinne der Airline unter 200 Millionen Euro liegen oder eine negative Geschäftsbilanz vorliegen, könnten Anpassungen vorgenommen werden. Dem Bericht zufolge ist es unwahrscheinlich, dass die Gewerkschaften das Angebot annehmen werden.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.