Streik in Griechenland sorgt für Einschränkungen des Reiseverkehrs

Urlauber, die in den kommenden Tagen nach Griechenland fliegen wollen oder bereits in dem Mittelmeerstaat unterwegs sind, sollten sich am 30. sowie 31. Mai auf Einschränkungen des Reiseverkehrs einstellen. Mehrere griechische Gewerkschaften haben zu landesweiten Streiks aufgerufen, wie die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) berichtet.
Dem Aufruf der Gewerkschaften ADEDY und GSEE kommen laut dem griechischen Branchenmagazin GTP unter anderem die Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs in der Hauptstadt Athen nach. Dazu zählen etwa dies Bus- und Zugverbindungen vom und zum internationalen Flughafen in Athen. Die OASA-Expressbusse zum Airport verkehren am Mittwoch nur zwischen 9 Uhr morgens und 21 Uhr. Die Streiks sollen sich auch am Donnerstag fortsetzen.

Auch das griechische Schifffahrtsunternehmen PNO beteiligt sich am Ausstand. Aus diesem Grund werden Fährüberfahrten mit Schiffen der Flotte in ganz Griechenland am Mittwoch nicht möglich sein. Das Verkehrschaos wird noch größer, wenn auch die Fluglotsen zwischen 10 und 13 Uhr ihre Arbeit niederlegen. An allen Airports des Landes ist dann mit Verspätungen und Flugstreichungen zu rechnen. Passagieren wird geraten, sich vor dem Flug mit ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.

Die Streikwelle in Europa nimmt auch kurz vor der Hauptreisesaison nicht ab. Erst am vergangenen Wochenende hatten Ausstände im südfranzösischen Marseille sowie am Flughafen London Luton für Verzögerungen im Ablauf des Flugverkehrs gesorgt. Auch italienische Gewerkschaften haben für den 8. Juni zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. In der Vergangenheit wurden Streiks in Italien jedoch häufig kurzfristig wieder abgesagt.