Streik in London-Gatwick behindert Reiseverkehr

Reisenden am Flughafen London-Gatwick drohen am zweiten Augustwochenende Unannehmlichkeiten. Das Sicherheitspersonal des Airports hat einen 48-stündigen Streik angekündigt, der voraussichtlich zu Verspätungen im Flugverkehr führen wird. Sie wollen damit ihren Forderungen nach einer besseren Bezahlung Nachdruck verleihen.
Beginnen soll die Arbeitskampfmaßnahme am Samstag, 10. August, um 6 Uhr morgens. Das Ende wurde für Montag, den 12. August, um die gleiche Uhrzeit angesetzt. Die streikenden Beschäftigten sind für das Kontrollieren des Gepäcks auf Gefahrstoffe zuständig und haben sich bei einer Abstimmung zu 95 Prozent für die Arbeitsniederlegung ausgesprochen. Betroffene Passagiere müssen sich auf Verzögerungen in den Abläufen am Flughafen sowie auf verspätete Verbindungen und längere Wartezeiten einstellen.
 
Initiator des Streikaufrufs war Unite, die größte Gewerkschaft Grußbritanniens und Irlands. Sie vertritt mehr als 130 Mitarbeiter des Sicherheitsdienstleisters am Flughafen London-Gatwick. Ein Sprecher der Arbeitnehmervertretung wies auf die hohe Verantwortung hin, welche die Arbeiter dieses Sicherheitsbereichs tragen, und kritisierte die aus Gewerkschaftssicht unverhältnismäßig niedrigen Löhne. So verdienten die Beschäftigten des Sektors derzeit 8,50 Pfund (rund 9,30 Euro) pro Stunde und fordern eine Erhöhung auf 9 Pfund (rund 9,80 Euro).
Währenddessen ist der für den 2. August angesetzte Streik des Easyjet-Personals in London-Stansted abgesagt worden.