Streik bei Lufthansa am 7. und 8. November

Im laufenden Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und der Flugbegleitergewerkschaft Ufo steigt der Druck auf die Arbeitgeberseite. Wie die Gewerkschaft am Montag mitteilte, ruft sie ihre Mitglieder für den 7. und 8. November zu einem 48-stündigen Streik auf. Die Arbeitskampfmaßnahme betrifft nach Angaben der Gewerkschaft alle Flüge der Lufthansa ab und nach Deutschland.
Der Streik soll am Donnerstag, 7. November, um 0 Uhr beginnen und erst am Freitag, 8. November, um 24 Uhr enden. Für den ersten Streiktag kündigte die Gewerkschaft zudem eine Versammlung sowie eine Kundgebung im Münchener Flughafen an. Für Freitag ist zusätzlich eine Demonstration vor der Lufthansa-Zentrale in Frankfurt am Main geplant. Eine weitere Ausweitung der Streiks sei möglich, wie die Gewerkschaftsvertreter in einem Livestream mitteilten. Reisende mit Lufthansa müssen sich in der Folge auf Verspätungen und Flugausfälle einstellen.
 
Der Warnstreik ist bereits die zweite Arbeitsniederlegung binnen kurzer Zeit. So hatte das Kabinenpersonal der Lufthansa nach Aufruf der Gewerkschaft schon am 20. Oktober an den beiden Hauptdrehkreuzen Frankfurt und München gestreikt. Einen Teil der Verbindungen konnte die Airline mit Ersatzpersonal abfangen, mehrere Flüge mussten jedoch annulliert werden.