Streik: In Spanien streiken Air Europa und Air Nostrum

Der spanische Luftverkehr wird im Mai durch mehrere Streiks beeinträchtigt. Am 13., 20. und 27. Mai streikt das Flugsicherheitspersonal in den privatisierten Towern. Betroffen sind 16 Airports, darunter auch Ibiza und La Palma. Außerdem streiken die Angestellten der spanischen Fluggesellschaft Air Europa am 22., 23., 25., 26., 29. und 30. Mai sowie am 1. und 2. Juni. Reisende von und nach Spanien müssen an den Streikterminen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen.
Update vom 7. Juni, 16:04 Uhr

Berichten zufolge setzt sich der Pilotenstreik bei Air Europa fort. Die Gewerkschaft Sepla ruft die Cockpit-Besatzung zwischen dem 19. Juni und dem 2. Juli zu weiteren Arbeitsniederlegungen auf. Reisende von und nach Spanien müssen mit Einschränkungen im Flugverkehr rechnen. Im Falle von streikbedingten Ausfällen oder Verspätungen werden Reisende gebeten, sich mit ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.

Update vom 02. Juni, 10:56 Uhr

Der Streik der Beschäftigten der privaten Flugsicherungsunternehmen Saerco und Skyway wird fortgesetzt. Vom 12. bis zum 30. Juni werden ganztägig mehrere Flughäfen in Spanien bestreikt. Betroffen sind die Airports Alicante-Elche, Castellón, Coruña, El Hierro, Fuerteventura, Ibiza, Jerez, Lanzarote, La Palma, Lleida, Madrid-Cuatro Vientos, Murcia, Sabadell, Sevilla, Valencia und Vigo. Es muss mit Flugausfällen und Verspätungen gerechnet werden. Reisende werden gebeten, sich mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.

Update vom 23. Mai, 10:10 Uhr:

Wie das Reisemagazin Fvw am Dienstag berichtet, ist bei der Fluggesellschaft Air Europa mit zahlreichen Annullierungen zu rechnen. Demnach ist die Airline aufgrund des Streiks gezwungen, 114 Flüge zu streichen. Da sie Mitglied der Luftfahrtallianz Skyteam ist, können die Flugausfälle weitere weltweite Auswirkungen nach sich ziehen.

Originalmeldung vom 15. Mai, 13:59 Uhr:


In Spanien führen gleich zwei neue Ausstände zu Einschränkungen im Flugverkehr. Neben dem Streik des Flugsicherheitspersonals der privaten Unternehmen Saeco und Skyway sowie den Angestellten von Air Europa führen die Pilotinnen und Piloten von Air Nostrum seit Februar einen anhaltenden Arbeitskampf. Auch im benachbarten Portugal ist der Flugbetrieb bis in den Juni hinein durch Ausstände beeinträchtigt.
 
Flughafenstreik in Spanien
 
Die Flughäfen Alicante-Elche, Castellón, Coruña, Cuatro Vientos, El Hierro, Fuerteventura, Ibiza, Jerez, La Palma, Lanzarote, Lleida, Murcia, Sabadell, Sevilla, Valencia und Vigo sind vom Streik der Flugsicherheitskräfte betroffen. Jeden Samstag im Mai finden an diesen Standorten 24-stündige Streiks statt. Der Ausstand des Air Europa-Personals findet an den eingangs genannten acht Tagen im Mai und Juni statt. Reisende müssen in beiden Fällen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen. Auch vor und nach den Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Fluggäste werden gebeten, sich vor Reiseantritt mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter in Verbindung zu setzen.
 
Flugverkehr auf der iberischen Halbinsel bleibt eingeschränkt
 
Reisende sollten weiterhin beachten, dass die spanische Fluggesellschaft Air Nostrum jeden Freitag und Samstag unbefristet bestreikt wird. Auch bei Air Europa kann es im Sommer wieder zu Streiks kommen, da bei den Verhandlungen noch keine Lösung in Sicht ist. In Portugal streiken im Mai und Juni die Grenzbeamten an den Flughäfen und das Kabinenpersonal von easyJet.