Mallorca betroffen: Streik bei Ryanair in Spanien

Die Streikwelle bei Ryanair reißt nicht ab: Nun haben die Flugbegleiter des Billigfliegers in Spanien mehrere Arbeitsausstände angekündigt. Sie sollen nach einem Bericht des Mallorcamagazins an insgesamt zehn Tagen im September stattfinden. Die Arbeitskampfmaßnahmen sind als Protestaktion gegen eine mögliche Schließung von drei Ryanair-Basen auf spanischem Boden angesetzt.
Konkret befürchten die Flugbegleiter, dass durch einen Wegfall der Basen auf den Kanareninseln Gran Canaria und Teneriffa sowie in der katalanischen Stadt Girona viele Arbeitsplätze in Gefahr wären. Die Pläne, sich von den drei Standorten zurückzuziehen, wurden seitens der Fluggesellschaft allerdings noch nicht offiziell bestätigt. Die Ankündigung der zehn Streiktage erfolgte durch die spanischen Gewerkschaften Sictpla und USO. Sie wollen ihre Mitglieder am 1., 2., 6., 8., 13., 15., 20., 22., 27. sowie 28. September zur Arbeitsniederlegung aufrufen, sollte eine Abwendung des Streiks durch erfolgreiche Verhandlungen scheitern. In dem Falle wären auch deutsche Mallorca-Urlauber betroffen, die unter anderem von Memmingen, Düsseldorf und Köln mit Ryanair auf die Baleareninsel fliegen können.
 
Damit folgen die spanischen Ryanair-Crews dem Beispiel ihrer portugiesischen Kollegen, die schon im August für fünf Tage in Streik treten wollen. Hier liegt der Grund in der Uneinigkeit zwischen Fluggesellschaft und Beschäftigten über arbeitsrechtliche Fragen und Urlaubsregelungen. Auch in Irland droht Ryanair Streikgefahr, dort haben die Piloten des Lowcosters einen Arbeitsausstand in Aussicht gestellt.