Streik droht nun auch bei Ryanair in Irland

Billigflieger Ryanair kommt nicht zur Ruhe: Nachdem die Piloten in Großbritannien und das Kabinenpersonal in Portugal Streikpläne bekanntgaben, drohen nun auch die Flugkapitäne in Irland mit Arbeitsniederlegungen. Einen konkreten Termin für die Arbeitskampfmaßnahme nannten die Piloten jedoch noch nicht. Die offizielle Ankündigung des Streiks wird in dieser Woche erwartet.
Rund 94 Prozent der 180 direkt bei Ryanair angestellten Piloten haben nach Angaben des verantwortlichen irischen Gewerkschaftsverbands Forsa für die Streikmaßnahme gestimmt. Noch gibt es jedoch Hoffnung auf eine Abwendung der Arbeitsniederlegung: Sollte sich die Arbeitgeberseite zum Wochenbeginn gesprächsbereit zeigen, könnten die Piloten von dem Streik absehen. Sie erwarten von Ryanair ein angemessenes Gegenangebot, in dem ihre Forderungen nach höheren Gehältern und besseren Arbeitsbedingungen berücksichtigt werden.
 
Erst Ende letzter Woche hatten die britischen Kollegen der Ryanair-Piloten einen Streik angekündigt, der an fünf Tagen im August und September stattfinden soll. Auch hier liegt der Grund im Fehlen eines akzeptablen Angebots seitens des Arbeitgebers. Weiterhin müssen Ryanair-Passagiere in Portugal vom 21. bis zum 25. August mit Problemen rechnen, dann tritt das dortige Kabinenpersonal in Streik.