Streiks bei Lufthansa ab 27. Dezember möglich

Die Waffenruhe ist vorbei: Nach erneut ergebnislosen Gesprächen zwischen der Lufthansa und der Flugbegleitergewerkschaft Ufo müssen Passagiere wieder mit Problemen durch Streiks rechnen. Die Arbeitnehmervertreter kündigten an, ab dem 27. Dezember jederzeit wieder kurzfristig Arbeitsausstände initiieren zu wollen. Der Aufruf dazu könne sogar bereits während der Weihnachtsfeiertage erfolgen.
Durchgeführt werden sollen die Arbeitsniederlegungen jedoch frühestens nach Weihnachten, wie Ufo-Vize Daniel Flohr verlauten ließ. Auf einer Pressekonferenz am Abend des 22. Dezember hatte die Gewerkschaft verkündet, dass die Schlichtungsgespräche am Mittag des gleichen Tages keine Annäherung zwischen den Konfliktparteien gebracht hätten. Über die konkreten Gesprächsinhalte wurde jedoch Stillschweigen vereinbart, auch die genauen Gründe für die neuerlichen Streikpläne nannte Ufo nicht. Ein weiterer Gesprächstermin im Schlichtungsverfahren wurde noch nicht festgelegt, jedoch gibt es ein vorgeschlagenes Datum für Anfang Januar 2020.
 
In dem seit Monaten schwelenden Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und Ufo war es bereits mehrfach zu Arbeitskampfmaßnahmen gekommen, die zu massiven Verspätungen sowie Flugausfällen geführt hatten. Im Rahmen eines 48-stündigen Arbeitsausstands von 7. und 8. November musste die Fluggesellschaft rund 1.500 Flüge annullieren. Die Gewerkschaftsvertreter fordern für die Flugbegleiter der Airline höhere Spesen und Zulagen.