Taifun Hato legt Flugverkehr von und nach Hongkong lahm

Reisende von und nach Hongkong müssen sich derzeit auf massive Behinderungen im Flugverkehr einstellen. Wie der größte Airport (HKG) der chinesischen Metropole auf seiner Website mitteilte, wurden aufgrund des Taifuns Hato am Mittwoch mehr als 600 Starts und Landungen gestrichen. Passagiere sollen sich noch vor Abfahrt zum Flughafen mit der jeweiligen Airline in Verbindung setzen.
Für den heutigen Mittwoch wurden zahlreiche Ankünfte und Abflüge unter anderem mit American Airlines, Cathay Pacific, China Airlines, Emirates, Finnair, Jet Airways und United Airlines gecancelt. Am Vormittag (alle Zeitangaben sind Ortszeiten) konnte Medienberichten zufolge nur eine KLM-Maschine landen, die restlichen Flieger wurden umgeleitet. Zudem müssen Hongkong-Urlauber mit erheblichen Verspätungen rechnen. Betroffene können sich neben der Website auch via Airport-App über den aktuellen Flugstatus auf dem Laufenden halten. Darüber hinaus teilte der International Airport mit, dass alle Fährverbindungen zwischen Hongkong und dem Pearl River Delta abgesagt worden sind.

Begleitet von Starkregenfällen und damit einhergehenden Überschwemmungen hat der Taifun Hato nun auch das chinesische Festland erreicht. Laut Medienberichten haben die Behörden die höchste Warnstufe ausgerufen. Neben eingeschränktem Flug-, Fähr- und Zugverkehr, blieben auch Schulen geschlossen. Über 30 Menschen seien zudem verletzt worden. Anfang August kämpfte Japan mit dem Tropensturm Noru, der vor allem über die südwestliche Insel Shikoku und die Kinki-Region fegte.