Tigerair wird zu Scoot
München, 21.06.2017 | 12:37 | hze
Singapore Airlines räumt sein Portfolio auf. Wie das Branchenmagazin Aero Telegraph am Montag berichtete, soll der Billigflieger Tigerair bereits am 25. Juli offiziell vom Markt verschwinden. Jets und Crews sollen dann unter dem Logo der Schwesterairline Scoot weiterfliegen.

Nach dem offiziellen Ende von Tigerair Ende Juli soll das Design der Airline nach und nach verschwinden. Zunächst werden Jets und Check-in-Schalter im Stil von Scoot umgestaltet. Die 24 Jets der Airbus A320-Familie sollen Mitte 2018 alle die gleiche Lackierung tragen wie die Dreamliner (Boeing 787) von Scoot. Für das Personal werden brandneue Uniformen entworfen. Wie diese aussehen, gab die Airline nicht bekannt. Während Scoot 2017 mit Athen das erste europäische Ziel ins Programm aufgenommen hat, fliegt die Muttergesellschaft auch nach Deutschland. Seit Juli 2016 verbindet Singapore Airlines etwa Düsseldorf mit Singapur.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.