Gewitter stören Flugverkehr in Frankfurt

Heftige Unwetter fegen seit Dienstagabend über weite Teile Deutschlands. Wegen Gewitter und Starkregen gelten in vielen Kreisen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern sowie Hessen amtliche Unwetterwarnungen der zweithöchsten Stufe. Am Flughafen Frankfurt kommt es zu Verspätungen. Für den Mittwoch sind weitere Unwetter angesagt, Reisende müssen auf der Straße und in der Luft mit Unterbrechungen rechnen.
Die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) meldet am Morgen hohe Verspätungen an Deutschlands größtem Drehkreuz. Laut Website des Flughafens wurden mehrere innerdeutsche Verbindungen der Lufthansa, unter anderem nach Düsseldorf, Leipzig und München, annulliert. Auch die Routen nach Basel, Brüssel, Prag und Zürich am Morgen sind betroffen. Die Lufthansa-Flüge aus Kairo und Madrid werden umgeleitet und landet statt in Frankfurt am Kölner Airport. Der aus Moskau kommende Kranich erreicht sein Endziel am Mittwoch bereits am Flughafen Leipzig. Auch in Zürich kommt es nach den gestrigen wetterbedingten Störungen am Mittwoch erneut zu Verzögerungen.

Auf den Straßen macht sich die Wetterlage ebenfalls bemerkbar. Insbesondere in Süddeutschland kommt es seit Dienstagabend wegen Starkregens zu erhöhter Gefahr auf den Autobahnen. Landstraßen sind teilweise geflutet. Autofahrer müssen mit heruntergebrochenen Ästen auf der Fahrbahn rechnen und sollten im Straßenverkehr Vorsicht walten lassen.