Gewitter stören Flugverkehr in Frankfurt
München, 07.08.2019 | 09:03 | lvo
Heftige Unwetter fegen seit Dienstagabend über weite Teile Deutschlands. Wegen Gewitter und Starkregen gelten in vielen Kreisen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern sowie Hessen amtliche Unwetterwarnungen der zweithöchsten Stufe. Am Flughafen Frankfurt kommt es zu Verspätungen. Für den Mittwoch sind weitere Unwetter angesagt, Reisende müssen auf der Straße und in der Luft mit Unterbrechungen rechnen.

Auf den Straßen macht sich die Wetterlage ebenfalls bemerkbar. Insbesondere in Süddeutschland kommt es seit Dienstagabend wegen Starkregens zu erhöhter Gefahr auf den Autobahnen. Landstraßen sind teilweise geflutet. Autofahrer müssen mit heruntergebrochenen Ästen auf der Fahrbahn rechnen und sollten im Straßenverkehr Vorsicht walten lassen.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.