Bomb Cyclone: Flughäfen im Großraum New York geschlossen
München, 05.01.2018 | 11:02 | hze
Wie erwartet hat der Winterzyklon die US-Ostküste in der Nacht mit jeder Menge Schnee und Starkwind überzogen. Medienberichten zufolge fielen Tausende Flüge aus, im Großraum New York wurden vorsorglich Schulen, öffentliche Einrichtung sowie die Airports John F. Kennedy, Long Island MacArthur und Republic geschlossen. Auch am Freitag fallen im gesamten Osten der USA Tausende Verbindungen aus.

Der Winterzyklon hat die gesamte Ostküste der USA fest im Griff. Laut New York Times fielen in New York über Nacht rund 40 Zentimeter Neuschnee. In Zehntausenden Haushalten fiel der Strom aus, von New Jersey bis North Carolina sorgte die Kälte für unzählige Wasserrohrbrüche. Sogar der Norden des Sonnenscheinstaats Florida erlebte die ersten nennenswerten Schneefälle seit 29 Jahren. Das Sturmtief ist mittlerweile weiter nach Norden gezogen und sorgt im US-Bundesstaat Maine sowie in Kanada für heftige Niederschläge.
Während die Küstenregionen im Nordosten dabei verhältnismäßig warme Luft vom Atlantik abbekommen, saugt der Wirbelsturm arktische Kälte in weite Teile Kanadas und der USA. So melden Wetterdienste für die Metropolen Indianapolis, Detroit, Toronto und Ottawa für Freitag frostige -20 bis -23 Grad. Im kanadischen Winnipeg frieren die Menschen sogar bei -31 Grad. Am Samstag erreicht die Kaltluftfront auch die US-Ostküste. Für Boston und New York werden am Wochenende bis zu -20 Grad vorhergesagt. Ab Montag, 8. Januar soll sich die Lage wieder normalisieren. Während Nordamerika unter Eis und Schnee versinkt, kämpft Südafrika mit ganz anderen Problemen. Aufgrund der schlimmsten Dürre seit 100 Jahren droht in Kapstadt das Trinkwasser auszugehen.
Weitere Nachrichten über Flug
Airport Bremen: Sun Express fliegt nach Antalya und Izmir
Der Airport Bremen erhält für den Sommer 2021 zwei neue Routen mit Sun Express. Bedient werden die türkischen Küstenziele Antalya und Izmir.
Condor verbindet Düsseldorf mit Beirut und Sulaimaniyya
Condor nimmt ab Düsseldorf zwei neue Direktrouten in den Nahen Osten ins Programm. Ab Mai geht es nonstop ins libanesische Beirut und nach Sulaimaniyya im Irak.
Flughafen Zürich: Antigen-Test ab sofort erhältlich
Am Flughafen Zürich können Flugreisende nun einen Antigen-Test durchführen. Damit erweitert das Testzentrum sein Angebot, welches ursprünglich nur aus einem PCR-Speicheltest bestand.
Thailand erlaubt Transit-Reisen an allen Flughäfen
Thailand gestattet seit dem 1. März wieder an allen Flughäfen des Landes Transit-Passagiere. Umstiege zu nationalen sowie internationalen Airlines sind damit ab sofort möglich.
Swiss Airlines: Sommerflugplan 2021 ausgebaut
Swiss Airlines erweitert zum Sommer 2021 ihren Flugplan. Neu sind dann Verbindungen zwischen Zürich und Tallinn sowie Genf und Santorini.
Insolvenz: Czech Airlines erhält Flugbetrieb trotz Bankrott aufrecht
Czech Airlines hat Insolvenz angemeldet. Die tschechische Fluggesellschaft hat die Belastung durch die Corona-Krise nicht verkraftet, der Flugbetrieb soll jedoch weitergehen.