Inspiration

Just in diesem Moment bewegen sich etwa 10.000 Flugzeuge durch den Himmel über unseren Köpfen. Die meisten davon verweilen eine ganze Weile dort oben und ermöglichen Menschen, lange Strecken in kürzerer Zeit zu überwinden. Aber seid ihr schon einmal auf einem Flug gewesen, der nur wenige Minuten dauerte – oder gar Sekunden? Einige der hier aufgeführten Flüge sind so kurz, dass es fast schon absurd ist.
Land’s End – schon der Name klingt nach Fernweh. Aber der Ort heißt nicht nur so, ihr habt dort tatsächlich das Ende Cornwalls erreicht und den westlichsten Zipfel Englands. Dramatische Klippen verleihen der menschenleeren Hügellandschaft eine gewisse raue Idylle. Aber so richtig ist England dann doch noch nicht zu Ende: In unter 20 Minuten könnt ihr nämlich nach St. Mary’s fliegen, die größte der Scilly-Inseln.
Dieser Short-Distance-Flug verbindet die größte Stadt Tansanias mit einem bezaubernden Flitterwochenziel. Aber keine Angst, auch als Single oder mit Freunden und Familie ist Sansibar eine Reise wert und nur einer von vielen guten Gründen für eine Reise nach Tansania. Verschiedene Kulturen haben im Verlauf der Zeit ihre Spuren auf der Insel hinterlassen – so mischen sich heute vor allem arabische, britische, karibische und afrikanische Einflüsse zu einer einzigartigen Kultur. Gerade einmal 15 Minuten – also so lange, wie das Ergebnis eines Corona-Schnelltests auf sich warten lässt – braucht der Flieger. Die Fahrt mit der Fähre ist zwar landschaftlich reizvoll, aber mit zwei Stunden sehr lang.
Wenn ihr in die paradiesischen Welten der Halbinsel Kalaupapa – und ihre bewegte Geschichte – an der Nordküste der hawaiianischen Insel Molokai eintauchen wollt, dann bleiben euch nur zwei Möglichkeiten: entweder ihr wandert 3,2 Meilen um 26 Serpentinen und über 1.780 Fuß hohe Meeresklippen oder ihr nehmt das Flugzeug. Zweiteres ist nicht nur weniger gefährlich, sondern auch deutlich schneller: nur knapp 15 Minuten dauert die Reise, die euch obendrein noch fantastische Aussichten auf die grün bewachsene Insel mit einigen der höchsten Klippen der Welt beschert. Im Gegensatz zu den folgenden Flügen ist das aber schon fast eine Langstrecke.
Karpathos und Kasos sagen euch nichts? Die beiden Inseln in der südlichen Ägäis gehören nicht unbedingt zu den zehn beliebtesten griechischen Inseln bei Touristinnen und Touristen. Das liegt aber eher daran, dass sie schwieriger zu erreichen sind. Um nach Kasos, die kleinere der beiden Inseln, zu gelangen, müsst ihr von Kreta etwa dreieinhalb Stunden, von Rhodos nach Karpathos sogar über fünf Stunden mit der Fähre einplanen – das klingt definitiv nicht nach entspanntem Urlaub.
Da es eine Flugverbindung von Athen nach Karpathos gibt, spricht nichts dagegen, einfach weiter auf die kleine Schwesterinsel zu fliegen. Dieser Flug kostet euch nur etwa acht Minuten eurer Urlaubszeit. Mit Sky Express zahlt ihr knapp 40 Euro im Basistarif pro Flug und habt dabei bereits 15 Kilogramm Aufgabegepäck inklusive – genau wie eine grandiose Aussicht.
Im glitzernden Wasser der Galway Bay liegen die drei Aran-Inseln Inis Meáin, Inis Mór und Inis Oirr. Die entlegenen Eilande versprechen das ursprüngliche Irland mit bewitterter Geschichte, zerklüfteter Landschaft und gälischer Kultur – und natürlich Schafen auf saftig grünen Wiesen. Um auf diese windgepeitschten Schönheiten zu gelangen, nehmt ihr am besten den unverschämt kurzen Flug vom Connemara Airport in Galway nach Inis Meáin. Für 35 Euro fliegt ihr mit maximal acht anderen Fluggästen – darunter hauptsächlich Einheimische – in einem kleinen Britten-Norman Islander.
Gut zu wissen: Steigt ihr in Galway in das Flugzeug, müsst ihr nur 100-mal blinzeln, bevor ihr wieder Boden unter euren Füßen habt. Denn eine erwachsene Person schließt pro Minute ungefähr acht- bis 15-mal die Augen. Der Flug nach Inis Meáin dauert circa sieben Minuten.
Ja, auch in Deutschland gibt es super kurze Flüge. Während kurze Inlandsflüge wie von Frankfurt nach Düsseldorf oder von Hamburg nach Berlin für Pendler und Pendlerinnen wie Reisende absolut vermeidbar sind, braucht es den Flug von Harlesiel nach Wangerooge. Die 90-minütige Fährverbindung ist tideabhängig, der Flug nicht.
Der Flug ist so beliebt, dass er sogar im Winter tagsüber stündlich verkehrt – im Sommer sind es noch kürzere Abstände. In nur fünf Minuten erreicht ihr so die kleine Insel im niedersächsischen Wattenmeer, die prädestiniert für ruhesuchende Reisende in Deutschland ist. Die Inselflieger – so nennen sich die Flugzeuge – verkehren auch von Norddeich auf die Insel Juist. Ein Trip mit den Inselfliegern kostet stets 44 Euro pro Person und 25 Euro für Kinder, inklusive zehn Kilogramm Freigepäck.
Die einzige Möglichkeit, auf die japanische Insel Kita-daitō, die nördlichste der Daitō-Inselgruppe, zu gelangen, war lange das Flugzeug – denn das Eiland hat tatsächlich keinen Hafen. Heute könnt ihr allerdings auch eine Fähre nehmen. Diese überwindet die 15 Kilometer Entfernung in etwa einer Stunde.
Entsprechend dem Flugplan ist das kleine Flugzeug, in welches lediglich 39 Passagiere und Passagierinnen passen, nur etwa fünf Minuten in der Luft – meistens sind es sogar nur drei Minuten. Solltet ihr gerade die Inseln im Süden bei eurem Urlaub in Japan erkunden, stattet doch auch dem Daitō-Atoll einen Besuch ab. Da die Inseln weit abgelegen vom japanischen Festland sind, ist auch ihre Kultur eine ganz besondere.
Laut Flugplan dauert dieser Flug nur sage und schreibe zwei Minuten – etwa so lange, wie ein Flugzeug am Flughafen Edinburgh auf dem Rollfeld herumfährt (mit Rückenwind manchmal sogar weniger als eine Minute). Damit ist der Loganair-Flug LM711 offiziell der weltweit kürzeste kommerzielle Flug. Er verbindet die beiden Inseln Westray und Papa Westray, die zu den Orkney Inseln in Schottland gehören – und ihre eher unspektakulären Flughäfen.
Nur acht Passagiere und Passagiereinnen passen in das kleine Flugzeug, ein Britten-Norman Islander. Das Tolle daran: Es gibt nicht den einen besten Platz in diesem Flugzeug, denn jeder Sitz ist ein Fensterplatz. In der Economy-Class kostet eine Strecke 17 Pfund (etwa 20 Euro). Fliegt ihr hin und zurück und bleibt mindestens eine Nacht auf Papa Westray, spart ihr noch einmal drei Pfund – die 15 Kilogramm Handgepäck bleiben inklusive. Wie ihr das Handgepäck richtig packt, lest ihr in einen anderen Artikel.
Achtung, Verwirrungsgefahr! Es handelt sich hierbei tatsächlich um einen internationalen Flug zwischen zwei verschiedenen Ländern. Die Republik Kongo und die Demokratische Republik Kongo sind Nachbarländer mit ähnlichen Namen. Reisende fliegen knapp zehn Minuten über die Grenze und den Fluss Kongo. Den Flug gibt es aber aus einem guten Grund: Die Infrastruktur zwischen den beiden Hauptstädten ist sehr schlecht und es gibt tatsächlich keine Brücke.
Um auf eine der vielseitigen, weiß besandeten Inseln der Karibik zu gelangen, solltet ihr keine Höhenangst haben – denn meist führt kein Weg am Flugzeug vorbei. Das Gute ist allerdings, dass die Flüge von Insel zu Insel in der Regel sehr kurz sind. Daher dürfen die Trauminseln in folgender Liste selbstredend nicht fehlen.
Es fällt auf: Die Briten sind Vorreiter der kurzen Flüge – fair enough, wenn man bereits auf einer Insel lebt, geht man vermutlich mit den Wegen auf anderen Inseln entspannter um. Viele der hier aufgeführten kurzen Flüge sind für Einheimische wie Buslinien und gehören zum Alltag. Steigt trotz oder gerade deswegen ein in die Mini-Maschinen. Denn auch nur wenige Kilometer weiter kann das Land schon ganz anders aussehen und andere spannende Abenteuer und Urlaubsmöglichkeiten bieten. Also: Warum immer Langstrecke, wenn ein Flug auch super kurz sein kann?
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.