
Neue Handgepäckregeln in Großbritannien: Flüssigkeiten im Handgepäck dürfen erneut nur bis zu 100 Milliliter fassen, da es bei der Umstellung auf neue Sicherheitsscanner Probleme gab. mehr
Parkhäuser
Am Flughafen von Edinburgh gibt es keine Parkhäuser.
Parkplätze
Für die Besucher des Airports stehen Kurzzeit- und Langzeitparkplätze zur Verfügung. Die Parkplätze für das längere Parken sind mit einem Shuttle-Bus zu den Terminals verbunden. Außerdem gibt es das sogenannte Fast-Track-Parking, dabei ist der Zugang zu den Terminals hier besonders kurz.
Parkgebühren
Kurzzeitparker bezahlen für die ersten 15 Minuten 2,20 Pfund und für einen Tag 23,50 Pfund. Auf den Langzeitparkplätzen sind es 9,90 Pfund. Das Fast-Track-Parking kostet 28 Pfund am Tag.
Bus
Die Reisenden können unterschiedliche Buslinien nutzen, um zum Stadtzentrum zu gelangen. Zum Hauptbahnhof Waverley und Haymarket fahren öffentliche Busse. Zusätzlich verkehrt der Bus mit der Nummer 100 regelmäßig zur Waverley Brücke, die sich beim Hauptbahnhof und dem zentralen Busbahnhof befindet. Die Fahrzeit in die Stadt beträgt ca. eine halbe Stunde. Tickets sind direkt im Bus erhältlich oder an den Informationsschaltern im Flughafen. Sie kosten etwa 3,50 Pfund.
Auto
Passagiere, die den Flughafen mit dem Auto erreichen möchten, nutzen die A8. Der Flughafenzubringer von der A8 aus ist gut ausgeschildert und verläuft zwischen dem Kreisverkehr Gogar und Newbridge. Wer von Edinburgh aus anreist, nutzt ebenfalls die A8 Richtung Glasgow.
Bahn
Es gibt keine Zugverbindung zwischen Edinburgh und dem Flughafen. Jedoch fahren Busse zu den wichtigsten Bahnhöfen wie Waverley und Haymarket.
Taxi
An drei Taxiständen können sich Fluggäste ein Taxi nehmen. Einer davon befindet sich vor der Ankunftshalle, ein weiterer am östlichen Ende des Terminalgebäudes und der dritte im Erdgeschoss des Kurzzeitparkplatzes. Die Fahrt in die Stadt dauert ca. eine halbe Stunde.
Mietwagen
Für Erkundungen in die Umgebung von Edinburgh eignet sich ein Mietwagen hervorragend. Bekannte Mietwagenfirmen wie Avis, Budget oder Europcar und Hertz sind am Airport vertreten. Die Besucher finden die Schalter der Firmen in der Ankunftshalle.
Es gibt Lounges der Fluggesellschaften British Midland und British Airways. Wer in den Genuss einer Lounge Benutzung kommen möchte, kann die Executive Lounge von Servisair gegen eine Gebühr betreten. Für einen längeren Aufenthalt am Flughafen empfehlen sich das Hilton Airport Hotel, das Novhotel und das Best-Western Hotel.
Vor dem Flug einkaufen gehen oder etwas essen, ist kein Problem am Flughafen in Edinburgh. Ob Accessoires, Mode oder Süßigkeiten, hier finden Flugreisende viele interessante Artikel. Zum zollfreien Einkauf können die Passagiere den Duty-Free-Bereich nutzen. Im Lakritz-Baum gibt es außergewöhnliche Souvenirs von Schottland, bei Kurt Geiger Luxusschuhe und bei Dixons Travel elektronische Artikel. Zum Essen gehen empfiehlt sich das Fringe Bar & Eating Place. Wer nur einen Kaffee trinken möchte, besucht am besten das Caffè Nero.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der oben angegebenen Flughafen-Webseite.