Berliner stimmen für Erhalt des Flughafens Tegel
München, 25.09.2017 | 10:30 | lvo
In einem Volksentscheid hat sich eine deutliche Mehrheit der Berliner am Sonntag für den Erhalt des Stadtflughafens Tegel ausgesprochen. Wie das Nachrichtenportal Aero mitteilt, votierten 56,1 Prozent der Wähler für den Weiterbetrieb. 41,7 Prozent forderten die Schließung, nachdem der neue Hauptstadtflughafen BER eröffnet wurde.

Der Senat jedoch kann darüber nicht allein entscheiden. Nach der derzeitigen Rechtslage ist die Betriebsgenehmigung für den neuen Hauptstadtflughafen BER an die Schließung von Tegel gekoppelt. Der alte Flughafen muss demnach innerhalb eines halben Jahres nach BER-Eröffnung geschlossen werden.
Auch Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte sich zuvor überraschend auf die Seite der Tegel-Befürworter gestellt. Wie das Branchenmagazin FVW mitteilte, kann sich Dobrindt eine Hauptstadt mit zwei Flughäfen gut vorstellen. Wann der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb gehen kann, ist weiterhin unklar.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Dortmund: Eurowings mit sechs neuen Mittelmeer-Zielen
Im Sommerflugplan 2021 des Dortmunder Flughafens stehen sechs neue Ziele von Eurowings. Sie liegen alle im Süden Europas.
Flughafen Hamburg: Sommerflugplan 2021 mit neun neuen Zielen
Der Flughafen Hamburg ist in den Sommerflugplan 2021 gestartet. Darin enthalten sind neun neue Direktziele und viele Verbindungen nach Griechenland.
Eurowings integriert Erfassung von Gesundheitsdaten in App
Eurowings stellt für alle Flüge nach Spanien die Erfassung einer digitalen Gesundheitserklärung bereit. Die Checkliste finden Passagiere in der Eurowings-App vor.
Sommerflugplan 2021: Flughafen Basel startet mit 90 Zielen
Der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg startet mit über 90 Zielen in den Sommer 2021. Lesen Sie hier Näheres zu den neuen Flugverbindungen.
Thailand: Verpflegung auf Inlandsflügen wieder verboten
Die zivile Luftfahrtbehörde Thailands hat erneut das Essen und Trinken an Bord von Inlandsflügen verboten. Damit soll die Ausbreitung der Corona-Pandemie eingedämmt werden.
Italien: Streik bei Flügen und Nahverkehr am 23. April angekündigt
In Italien wurden Streiks im Flug- und Nahverkehr für den 23. April 2021 angekündigt. Lesen Sie hier Details zu den Arbeitsniederlegungen.