Condor erweitert Streckennetz durch Interline-Abkommen mit Flydubai

Condor unterzeichnet ein Interline-Abkommen mit Flydubai. Das bedeutet, dass Reisende ab deutschen Flughäfen mit nur einem Ticket Anschluss an weitere Ziele des Drehkreuz Dubai haben. So können Fluggäste der Condor beispielsweise bequem und nahtlos vom BER nach Dubai und von dort direkt weiter nach Thailand reisen. Zuvor hatte Condor ein Codeshare-Abkommen mit Emirates geschlossen.
18846-condor_a330neo_900_island_srgb
Condor schließt ein Interline-Abkommen mit Flydubai. © Condor
Die deutsche Fluggesellschaft Condor bietet dank eines neuen Interline-Abkommens mit Flydubai künftig ein erweitertes Streckennetz an. Mit Flydubai können Fluggäste aus Deutschland vom großen Drehkreuz Dubai zu 22 Zielen weltweit fliegen. Zu den Umsteigemöglichkeiten gehören unter anderem Destinationen in Malaysia, Sri Lanka und Thailand.
 
Entspannt und sicher über große Entfernungen fliegen
 
Neben der größeren Auswahl an Urlaubszielen ist ein weiterer Vorteil für die Reisenden, dass sie nur ein Ticket benötigen und ihr Gepäck nur einmal aufgeben müssen. Zudem sind die Flüge so aufeinander abgestimmt, dass es beim Umsteigen nicht zu langen Wartezeiten kommt. Im Falle einer Verspätung ist die Weiterreise im Gegensatz zu zwei getrennten Tickets gesichert.
 
Condor schließt Vereinbarung mit Emirates
 
Condor hat zudem eine Partnerschaft mit Emirates, der nationalen Fluggesellschaft Dubais, bekannt gegeben. Ab Oktober 2024 können Reisende zusätzlich aus dem umfangreichen Flugplan von Emirates wählen. Condor fliegt im Winter täglich zwischen Berlin und Dubai. Skywards-Mitglieder sammeln auch auf Condor-Flügen Emirates-Meilen.