Corendon schließt Germania-Lücken an vier Flughäfen
München, 19.02.2019 | 12:04 | lvo
Der Wegfall der insolventen Fluggesellschaft Germania trifft den deutschen Luftraum hart. An vielen Airports entstand eine Lücke. Diese füllt nun Corendon Airlines. Der niederländisch-türkische Ferienflieger startet im Sommer an den Flughäfen Dresden, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück sowie Rostock-Laage.

Noch stärker baut die niederländisch-türkische Airline an den Flughäfen Köln und Münster aus. Hier richtet Corendon neue Basen ein und stationiert Maschinen. Ab dem Köln-Bonn-Airport geht es demnach im Sommer zu elf beliebten Ferienzielen. In der Türkei wird Alanya einmal in der Woche angesteuert, nach Izmir geht es dreimal wöchentlich und Antalya wird täglich mit Köln verbunden. Zusätzlich sorgt Corendon ab Nordrhein-Westfalen für zwei wöchentliche Strecken nach Hurghada und Palma de Mallorca sowie fürjeweils eine Route in der Woche auf die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa. Auch Griechenland steht im Flugplan: Kreta wird dreimal in der Woche bedient, Kos und Rhodos jeweils zweimal wöchentlich.
Auch am Flughafen Münster/Osnabrück stationiert Corendon eine Boeing 737 und steuert Antalya an der Türkischen Riviera und Hurghada am Roten Meer in Ägypten an. Zudem stehen ab dem Standort die beliebten Kanarenziele Gran Canaria, Fuerteventura sowie Teneriffa im Flugplan. Nach Griechenland legt Corendon, wie auch ab Köln/Bonn, Flugrouten zu den Inseln Kos, Kreta sowie Rhodos auf.
Weitere Nachrichten über Flug
Sun Express legt acht neue Türkei-Routen auf
Sun Express ergänzt den Sommerflugplan um acht neue Strecken zu türkischen Zielen, die aus dem deutschsprachigen Raum angeflogen werden.
Lufthansa kontrolliert Corona-Tests digital
Die Lufthansa Group ermöglicht Passagieren künftig, ihre Corona-Testergebnisse digital einzureichen. Das neue Prozedere wird zunächst auf bestimmten Routen getestet.
Flughafen Mallorca: Corona-Test voraussichtlich ab Mitte März erhältlich
Abfliegende Passagiere können sich künftig am Flughafen Palma de Mallorca auf das Coronavirus testen lassen. Die Eröffnung des Testzentrums verzögert sich jedoch bis voraussichtlich Mitte März.
Flughafen Rom-Fiumicino wird ausgebaut
Der Flughafen Rom-Fiumicino soll erweitert werden. Er erhält nach Plänen des Betreibers eine neue Piste sowie ein weiteres Terminal.
Sommerflugplan 2021: Edelweiss verbindet Zürich mit Jamaika
Ab dem Frühjahr erweitert Edelweiss das Flugangebot. Die Schweizer Airline nimmt dann unter anderem die Strecke Zürich - Montego Bay auf Jamaika ins Programm auf.
Austrian Airlines erweitert Sommerflugplan 2021 um 20 Ziele
Austrian Airlines stockt den Sommerflugplan 2021 um 20 neue Ziele auf. Darunter befinden sich auch viele beliebte Urlaubsdestinationen.