Madeira: Flugverkehr in Funchal wegen Starkwind beeinträchtigt

Reisende nach Madeira müssen sich aktuell auf Behinderungen im Flugverkehr einstellen. Wie der britische Billigflieger Easyjet auf seiner Website mitteilte, wurden bis zum 8. August starke Winde prognostiziert, die für Einschränkungen sorgen. Um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, müssen einige Flüge von und nach Funchal gestrichen werden.
Laut aktuellem Plan des Christiano Ronaldo Airports wurden sieben Starts und 31 Landungen gecancelt. Unter anderem sind Verbindungen mit Iberia, SAS, Tap Portugal und Transavia betroffen. Passagieren wird empfohlen, mit der jeweiligen Airline in Kontakt zu treten, sich über den derzeitigen Flugstatus zu informieren und gegebenenfalls umzubuchen. Easyjet zufolge sollen alle eigenen Verbindungen planmäßig stattfinden.

Doch nicht nur Europa hat mit starken Winden zu kämpfen, auch in Japan wütet derzeit ein Super-Taifun namens Noru. Am 7. August wurden Dutzende Verbindungen von und nach Kansai, Kinki und Tokio gestrichen. Und auch der Bahnverkehr ist eingeschränkt. In Kanada entfachten starke Winde sogar zahlreiche Waldbrände. Dabei musste in British Columbia erneut der Notstand ausgerufen werden. Insgesamt wurden mehr als 40.000 Menschen evakuiert. Aufgrund eines Waldbrandes in Peru mussten auch hier rund 200 Touristen in Sicherheit gebracht werden, die sich auf den Inkapfaden rund um Machu Picchu aufhielten. Die Tempelstadt selbst war jedoch nicht bedroht.