Madeira: Flugverkehr in Funchal wegen Starkwind beeinträchtigt
München, 07.08.2017 | 11:26 | mja
Reisende nach Madeira müssen sich aktuell auf Behinderungen im Flugverkehr einstellen. Wie der britische Billigflieger Easyjet auf seiner Website mitteilte, wurden bis zum 8. August starke Winde prognostiziert, die für Einschränkungen sorgen. Um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden, müssen einige Flüge von und nach Funchal gestrichen werden.

Doch nicht nur Europa hat mit starken Winden zu kämpfen, auch in Japan wütet derzeit ein Super-Taifun namens Noru. Am 7. August wurden Dutzende Verbindungen von und nach Kansai, Kinki und Tokio gestrichen. Und auch der Bahnverkehr ist eingeschränkt. In Kanada entfachten starke Winde sogar zahlreiche Waldbrände. Dabei musste in British Columbia erneut der Notstand ausgerufen werden. Insgesamt wurden mehr als 40.000 Menschen evakuiert. Aufgrund eines Waldbrandes in Peru mussten auch hier rund 200 Touristen in Sicherheit gebracht werden, die sich auf den Inkapfaden rund um Machu Picchu aufhielten. Die Tempelstadt selbst war jedoch nicht bedroht.
Weitere Nachrichten über Flug
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.
Flughafen Düsseldorf: Neues Corona-Testcenter mit Antigen-Schnelltests
Der Flughafen Düsseldorf wird um ein Testzentrum mit Antigen-Schnelltests erweitert. Die Teststation wird von dem Unternehmen Centogene betrieben.