Flughafen Köln/Bonn gesperrt

Am Flughafen Köln/Bonn geht am 9. Januar fast gar nichts mehr. Wie der Aero Telegraph meldet, mussten seit dem Morgen alle Landungen gestoppt werden. Auch Starts sind nur sehr eingeschränkt möglich. Grund ist der Fund eines Defekts an der großen Start- und Landebahn.
Da an der Querwindbahn aktuell Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, kann am Flughafen Köln/Bonn lediglich die große Start- und Landebahn befahren werden. Wie der Airport auf seiner Webseite mitteilt, wurde jedoch eine Schadstelle im Asphalt dieser Piste festgestellt. Diese müsse nun ausgebessert werden. Für voraussichtlich zwei bis drei Stunden werden ankommende Maschinen aus diesem Grund umgeleitet. Der Flughafen bedauert die Unannehmlichkeiten und bittet betroffene Passagiere um Verständnis.

Bereits im Oktober und November mussten Passagiere, die nach oder ab Köln fliegen wollten, Geduld aufbringen. Mehrfach wurden über Nacht Wartungsarbeiten an der großen Start- und Landebahn durchgeführt. Es standen unter anderem der Austausch der Befeuerung, das Entfernen von Gummiabrieb sowie Ausbesserung von Schäden im Belag an. Da an der Querwindbahn bereits seit Monaten Sanierungstätigkeiten stattfinden und diese nicht befahrbar ist, musste der Airport für diese Nächte komplett gesperrt werden. Im November waren 39 Verbindungen von den Streichungen betroffen, im Oktober fielen 69 Flüge aus.