Flughafen München schließt Terminal 1
München, 28.04.2020 | 08:35 | soe
Der Flughafen München stellt den Betrieb seines Terminals 1 bis auf Weiteres ein. Hintergrund ist das durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Reisebeschränkungen stark zurückgegangene Passagieraufkommen. Ab dem 29. April werden alle Fluggäste am Terminal 2 abgefertigt.

Auch andere Flughäfen in der Bundesrepublik und weltweit fahren ihre Kapazitäten aufgrund der gesunkenen Reiseaktivitäten zurück. So schloss der Flughafen Frankfurt am Main bereits am 7. April sein Terminal 2 und wickelt alle Flugbewegungen nur noch über Terminal 1 ab. Der Kölner Airport folgte seinem Beispiel und machte sein Terminal 2 dicht. Der Flughafen Singapur will den Betrieb seines Terminals sogar für ganze 18 Monate aussetzen, die Pause allerdings für Erweiterungsarbeiten nutzen.
Weitere Nachrichten über Flug
Flughafen Frankfurt: Lange Wartezeiten am 18. Mai durch Europa League
Am Frankfurter Flughafen wird am 18. Mai ein deutlich erhöhtes Passagieraufkommen erwartet. Grund dafür sind Sonderflüge von Eintracht-Fans zum Europa-League-Finale in Sevilla.
Maskenpflicht im Flugzeug: 15 europäische Länder behalten Vorgabe
Die EU hat ihre Empfehlung zum Masketragen in Flugzeugen zum 16. Mai aufgehoben. 15 Länder Europas behalten die Regelung jedoch vorerst bei.
EU streicht Maskenpflicht bei Flugreisen
Die europäischen Behörden haben ihre Empfehlung zum Tragen einer Maske in Flugzeugen aufgehoben. Für die Umsetzung in der Praxis sind jedoch die nationalen Gesetze ausschlaggebend.
Premium-Economy-Class von Emirates ab 1. Juni buchbar
Emirates hat ihre neue Kabinenklasse Premium Economy vorgestellt, die ab dem 1. Juni buchbar ist. Dort profitieren Reisende von mehr Beinfreiheit und einem umfassenden Service.
Airlines müssen Kunden rechtzeitig über Flugannullierung informieren
Fluggesellschaften müssen ihre Passagiere und Passagierinnen im Fall einer Flugstreichung rechtzeitig über den Ausfall informieren. Diese Pflicht lässt sich nicht auf Buchungsplattformen abwälzen.
Taxifahrt vom BER nach Berlin wird teurer
Reisende müssen demnächst mit Mehrkosten bei Taxifahrten vom BER nach Berlin rechnen. Mit einem pauschalen Zuschlag von 1,50 Euro soll die Taxiinfrastruktur am Airport finanziert werden.