Flugstreik in Italien am 13. Dezember

Die Streikwelle in Italien reißt nicht ab. Nach den Arbeitsausständen im November steht nun auch in dieser Woche ein Protesttag im Flugsektor an. Am 13. Dezember wollen die Beschäftigten der beiden Fluggesellschaften Alitalia und Air Italy die Arbeit niederlegen.
Angesetzt ist der Streik, den zunächst die Nationalairline Alitalia angekündigt hatte, für 24 Stunden. Am 10. Dezember gab Air Italy bekannt, sich den Kollegen am kommenden Freitag anschließen zu wollen. Darüber hinaus gibt es an dem Tag in Italien landesweit weitere Streikmaßnahmen verschiedener Gewerkschaften, die zu massiven Einschränkungen im Reiseverkehr führen werden. Durch die Beteiligung der beiden Airlines sind Annullierungen, Flugverspätungen sowie geänderte Flugpläne sehr wahrscheinlich. Betroffene Reisende sollten sich über den Status ihrer Verbindung informieren und mehr Zeit für den Transfer zum Flughafen einplanen.
 
Der Streik am 13. Dezember reiht sich in eine Serie von Protestaktionen ein, die zuletzt am 25. November sowie am 29. November zu Arbeitskampfmaßnahmen führte. Mehrere Gewerkschaften wollen auf diese Weise ihren Forderungen nach höheren Gehältern und einer besseren Rentenversorgung Nachdruck verleihen. Durch die Arbeitsausstände im Flugsektor mussten an beiden Tagen hunderte Verbindungen gestrichen werden.