Flughafen Frankfurt bekommt mit S-Bahnhof Gateway Gardens bessere ÖPNV-Anbindung

Drei Jahre hat es gedauert, nun ist der neue S-Bahnhof Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen fertig. Am Montag, 9. Dezember, wurde die Haltestelle offiziell in Betrieb genommen, wie das Branchenportal Aero mitteilt. Ab Sonntag werden dort Züge regelmäßig halten.
Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag geht auch die Haltestelle Gateway Gardens im gleichnamigen Stadtteil ans Netz. In Gateway Gardens befinden sich insbesondere Hotels, Firmen und andere Gewerbe. Züge werden hier unterirdisch halten, die Anreise zum Flughafen Frankfurt am Main wird sich für Passagiere dadurch um drei Minuten verlängern. Wegen der Bauarbeiten konnte der Regionalbahnhof des Airports seit Oktober nicht mehr genutzt werden. Auch hier startet mit Beginn des neuen Fahrplans am Sonntag wieder der reguläre Betrieb.

Am neuen Hauptstadtflughafen BER ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ebenfalls längst in Planung. Mit der Inbetriebnahme des neuen Flughafens in Berlin am 31. Oktober 2020 startet auch das umfangreiche ÖPNV-Netz. Wie es auf der Website der Berliner Flughäfen heißt, verkehren vier Regionalbahnen und sechs S-Bahnen aus dem Stadtzentrum zum BER und zurück. Auch aus Potsdam, Königs Wusterhausen und Wünsdorf-Waldstadt gibt es eine stündliche Nonstop-Verbindung zum Airport. Die Züge und der Intercity werden direkt im Terminal 1 am neuen Flughafenbahnhof halten. Busse von und zur U-Bahn ergänzen das Angebot.