Wieder Streik in Frankreich: Flugausfälle am Wochenende möglich

Schon wieder stehen Verspätungen und Flugausfälle in Frankreich an. Wie die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt (Eurocontrol) am Mittwoch berichtet, hat die Gewerkschaft UNSA-ICNA die Fluglotsen im südfranzösischen Marseille zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Streik soll vom 9. bis 10. Juni stattfinden.
Ein erneuter Ausstand würde zu zahlreichen Flugstreichungen führen. Auch Verbindungen, die lediglich im Luftraum über Südfrankreich verkehren, wären betroffen und müssten umgeleitet werden. Dadurch ergeben sich auch auf Flügen nach Spanien oder Nordafrika Verspätungen. Erst vor zwei Wochen hatten die Lotsen in Marseille die Arbeit niedergelegt. In einer Woche kam es dabei zu gleich zwei Streiks, die den Flugverkehr in ganz Europa beeinträchtigten.

Die Welle an Streiks der Flugsicherung, die Frankreich seit dem Frühjahr heimsucht, ist Teil landesweiter Proteste gegen die Politik von Präsident Emmanuel Macron. Laut einem Bericht von Spiegel Online führt dieser das Land seit seinem Amtsantritt im Jahr 2017 wie der Manager eines Unternehmens und trimmt Frankreich auf Wettbewerbsfähigkeit. So passte der Staatschef unter anderem den Kündigungsschutz an und senkte die Unternehmenssteuern. Konzerne wie Air-France-KLM fuhren dadurch Rekordgewinne ein, während die Angestellten seit Jahren auf Lohnerhöhungen verzichten müssen. Als Reaktion überzogen die Mitarbeiter Air France mit einer 15-tägigen Streikwelle.