Neuer Großflughafen Istanbul Airport geht ans Netz
München, 05.04.2019 | 10:31 | lvo
Endlich ist es so weit: Nach einigen Aufschüben geht der neue Großflughafen Istanbul am Samstag, 6. April, vollständig ans Netz. Am Wochenende werden alle Flüge vom ehemaligen Airport Atatürk an das neue Drehkreuz verlagert. Dabei kommt es zwischen 2 und 14 Uhr zu Flugunterbrechungen und Ausfällen, wie das Branchenportal Reise vor 9 berichtet.

Sobald der Flugbetrieb vollständig am neuen Istanbul Airport abgewickelt wird, ändern sich auch die Flughafen-Codes. So wird das neue Drehkreuz unter dem Kürzel IST bedient, während der Atatürk-Airport auf den Code ISL umgestellt wird. An dem alten Standort soll weiterhin Fracht- und VIP-Flugverkehr stattfinden.
In der Vergangenheit kam es zu mehreren Aufschüben der Eröffnung des Megaprojekts. Der letzte Termin war für März angesetzt. Teilweise wurde der Erstbetrieb bereits Ende Oktober 2018 aufgenommen. In der Zukunft sollen an dem Mega-Airport bis zu 150 Millionen Passagiere abgefertigt werden können, was ihn zum größten Flughafen der Welt macht.
Weitere Nachrichten über Flug
Medizinische Masken auch in Flughäfen und Flugzeugen
Die Maskenpflicht an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge wurde verschärft. Ab dem 1. Februar müssen auch dort medizinische Masken oder FFP2-Masken getragen werden.
Easyjet verbindet Dortmund wieder mit London
Ab dem Frühjahr erweitert Easyjet das Flugangebot wieder. Die britische Airline nimmt dann die Strecke Dortmund - London Luton wieder auf.
Luxair nimmt Verbindung nach Rostock auf
Luxair nimmt für den Sommer 2021 neue Verbindungen in ihren Flugplan auf. Darunter befindet sich unter anderem der deutsche Flughafen Rostock-Laage.
Flughafen Florenz: Schließung ab 1. Februar
Der Flughafen von Florenz muss vom 1. Februar bis zum 20. März 2021 geschlossen werden. Grund ist die Erneuerung der einzigen Piste des Airports.
Iata Travel Pass: Emirates und Etihad testen Reise-App
Die Golf-Airlines Emirates und Etihad testen den neuen Iata-Gesundheitspass. Dabei handelt es sich um eine App mit Coronatest- und Impfinformationen.
Turkish Airlines stellt Hygieneprogramm vor
Turkish Airline stellt das Hygieneprogramm TK Extra Care vor. Welche erhöhten Hygienemaßnahmen die Airline unternimmt, lesen Sie hier.